Mit gestohlenen Kennzeichen bei Rot geblitzt
Ein 26-jähriger Tatverdächtiger, der ohne gültige Fahrerlaubnis und mit gestohlenen Kennzeichen zahlreiche Verkehrsverstöße beging, konnte jetzt von der Polizei ermittelt werden
2. November 2016
Die Rostocker Polizei konnte einen Tatverdächtigen zu gleich mehreren Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ermitteln. Der 26-Jährige geriet in den Fokus der Beamten, weil er u.a. mit gestohlenen Kennzeichen bei Rot geblitzt wurde.
Die Kennzeichen wurden bereits im April 2016 gestohlen. Erst im September tauchten sie gleich vier Mal in Rostock im Zusammenhang mit Verkehrsverstößen wieder auf. Unter anderem bei einem Rotlichtverstoß mit anschließendem Blitzerfoto in der Rostocker Rövershäger Chaussee.
Durch intensive Zusammenarbeit mit der Rostocker Bußgeldstelle konnte das Fahrzeug mit den entwendeten Kennzeichen im Stadtgebiet von Rostock nun aufgefunden werden. Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Rostock wurde der Opel geöffnet und durchsucht. Im Zuge der nachfolgenden Ermittlungen konnte so der Fahrer bekannt gemacht werden.
Auch außerhalb von Rostock war der Fahrer bereits durch diverse Verkehrsverstöße aufgefallen. Da der 26-Jährige außerdem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, erwarten den Rostocker neben den Bußgeldern nun auch mehrere Strafanzeigen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock