Schokolade lockt zu „Ein schönes Stück Rostock“
Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel zeigen ihre schönen Seiten
6. September 2011
Seit letzter Woche lockt sie wieder am Werbeturm im Stadthafen: die knapp 7 x 9 Meter große Schokolade mit Fotos aus Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel. Zum dritten Mal macht sie auf die Programmtage „Ein schönes Stück Rostock“ aufmerksam, die in diesem Jahr vom 23. September bis 9. Oktober stattfinden.
Die Quartiermanager der Stadtteile weisen seit 2008 mit vielfältigen Veranstaltungen auf die Entwicklung in den vier Großwohnsiedlungen hin. Schon die ersten Programmtage waren ein großer Erfolg, sodass die Fortsetzung außer Frage stand. Mit der Schokolade als Werbeträger werden nun seit 2009 die „schönen Stücke“ Rostocks versinnbildlicht.
Als Partner für das breite Programm konnten wieder Akteure und Partner aus den Stadtteilen sowie die WIRO GmbH, die BG Neptun e.G. und die Wohnungsgenossenschaften Marienehe e. G., Neue Rostocker e.G., Schiffahrt-Hafen Rostock e.G., Süd e. G. und Warnow e.G. sowie die TLG gewonnen werden. Erstmals in diesem Jahr sind auch der Warnowtunnel und die Initiative „Integration durch Sport“ und die Vereine FSV Nordost, EBC Rostock und die Rostocker Nasenbären dabei.
Höhepunkte des Programms sind die Stadtteilrundfahrten für Bürger am 24. September und das Sportfest um den Pokal der Rostocker Wohnungsunternehmen am 8. Oktober. Bei der Rundfahrt können interessierte Einwohner der vier Stadtteile per Bus den Nordwesten bzw. den Nordosten erkunden und gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen den Nachmittag ausklingen lassen. Beim Sportfest treten Stadtteilmannschaften gegeneinander an – Groß Klein möchte den Pokal natürlich verteidigen. Wer bei der Rundfahrt oder dem Sportfest teilnehmen möchte, kann sich im jeweiligen Stadtteilbüro melden.
Die Stadtteilmanager aus Groß Klein, Dierkow und Toitenwinkel laden traditionsgemäß zu thematischen Rundgängen durch ihre Viertel ein; in Schmarl steht ein großer Laternenumzug auf dem Programm. Film-, Lyrik- und Konzertabende, Herbstfeste, Pflanzaktionen und Informationsveranstaltungen runden das Programm ab, das per Flyer in den nächsten Tagen an alle Haushalte der vier Stadtteile geht und auf der Internetseite der RGS unter www.rgs-rostock.de eingesehen werden kann. Die Programmtage „Ein schönes Stück Rostock“ finden im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „Die Soziale Stadt“ statt, das die RGS im Auftrag der Hansestadt Rostock koordiniert.
Quelle: RGS