Haikutter-Regatta zur Hanse Sail Rostock 2010

Kein Wind – 2. Haikutter-Regatta zur Rostocker Hanse Sail endet auf hoher See

4. August 2010, von
Haikutter-Regatta zum Auftakt der Hanse Sail Rostock 2010
Haikutter-Regatta zum Auftakt der Hanse Sail Rostock 2010

Vom Winde verweht, so könnte man vereinfacht umschreiben, was heute den Teilnehmern der zweiten Haikutter-Regatta anlässlich der Hanse Sail auf ihrem Turn nach Rostock widerfuhr. Wobei ‚verweht‘ es nicht so ganz trifft, denn im Laufe der Regatta wehte plötzlich fast nichts mehr, kaum mehr als ein laues Lüftchen war zu verzeichnen.

Dabei sah es beim Start im dänischen Nysted noch ganz gut aus. Windstärken zwischen 3 und 4 ließen die 13 Haikutter des Startfeldes anfangs gut vorankommen. Auf hoher See ging aber plötzlich nichts mehr – Flaute!

Haikutter  „Carmelan“ gewinnt Auftakt-Regatta der Hanse Sail 2010
Haikutter „Carmelan“ gewinnt Auftakt-Regatta der Hanse Sail 2010

Nun dürfte dies den teils über 100 Jahre alten Booten sicher schon das ein oder andere Mal passiert sein, aber die Mannschaften sind heute wohl ungeduldiger und die Zeitpläne enger gesteckt.

Kurzerhand verlegte Regatta-Leiter Finn Hermanssen die Ziellinie vor. Rund 12 Seemeilen vor Warnemünde lag die neue Markierung, die der 1927 erbaute Haikutter „Carmelan“ gegen 17:30 Uhr als erstes Schiff überquerte.

Gegen 20 Uhr erreichten die Haikutter schließlich die Hafeneinfahrt von Warnemünde – leider nur mit Motorkraft und ohne gesetzte Segel. Einen schönen Kontrast zwischen Nostalgie und Moderne gab es für die Zuschauer am Ufer dennoch zu bestaunen.

Hanse Sail Rostock: Haikutter vor dem Kreuzfahrtschiff „Regatta“
Hanse Sail Rostock: Haikutter vor dem Kreuzfahrtschiff „Regatta“

Als sich die kleinen Haikutter an dem Kreuzfahrtriesen mit dem passenden Namen „Regatta“ vorbeischoben, dürfte der eine oder andere Beobachter schon ins Grübeln gekommen sein, auf welchem der Schiffe er jetzt wohl lieber sei.

Für die nächsten Tage steht das wohl außer Frage: Mitfahrten auf den großen und kleinen Windjammern sind angesagt! Bleibt nur zu hoffen, dass Petrus es dann etwas besser mit der Hanse Sail meint und für eine steife Brise sorgt.

Denn was sind die schönsten und größten Segelschiffe schon ohne Wind?

Und damit niemand dran zweifelt, dass die schmucken Haikutter sich auch tatsächlich mit der Kraft des Windes vorwärts bewegen können, reichen wir hier noch zwei Bilder von Lutz Zimmermann aus dem Hanse Sail Pressebüro nach. Das macht doch Lust auf eine Mitfahrt, oder?

„Carmelan“ - Sieger der der Hanse Sail Haikutter-Regatta 2010
„Carmelan“ - Sieger der der Hanse Sail Haikutter-Regatta 2010

Hanse Sail Haikutterregatta 2010
Hanse Sail Haikutterregatta 2010

 

Schlagwörter: Haikutter (7)Hanse Sail (170)Kreuzfahrtschiff (237)Regatta (4)Segelschiff (76)Warnemünde (1186)