THW Kiel zu Gast beim HC Empor Rostock

Der Handball Champions League Sieger 2010 trägt sich in das Gästebuch der Stadt ein

21. Juli 2010, von
Marcus Ahlm, Kapitän des THW Kiel
Marcus Ahlm, Kapitän des THW Kiel

„Das war heute das letzte Freundschaftsspiel“, scherzte Rostocks Bürgermeister am Nachmittag beim Empfang der Handballmannschaft des THW Kiel in der Rathaushalle.

Das Team trug sich dort vor dem Freundschaftsspiel gegen den HC Empor Rostock in das Gästebuch der Stadt ein und überreichte Roland Methling ein Trikot mit den Unterschriften aller Spieler.

Der THW Kiel im Rostocker Rathaus
Der THW Kiel im Rostocker Rathaus

Heute Abend darf der Zweitligist aus Rostock dann ein bisschen Bundesligaluft schnuppern, wenn beide Mannschaften in der Stadthalle aufeinandertreffen. Über 3.000 Zuschauer werden zu dem Ereignis erwartet und beide oberen Balkone für die Zuschauer geöffnet, schließlich wird nicht alle Tage gegen den aktuellen Champions League Sieger gespielt.

Damit kommt es zum Freundschaftsspiel zweier der erfolgreichsten deutschen Mannschaften im Handball, auch wenn der Ruhm des HC Empor Rostock in den letzten zwanzig Jahren etwas verblasst ist. Dass dies nicht so bleiben soll, machte Methling bei der Begrüßung im Rathaus deutlich.

Roland Methling mit THW Kiel-Trikot
Roland Methling mit THW Kiel-Trikot

„Wir erwarten euch in der ersten Bundesliga“, gab das Stadtoberhaupt auch das ambitionierte Ziel des HC Empor Rostock für die nächsten Jahre aus und ergänzte: „Im Kreuzfahrttourismus sind wir schon auf Augenhöhe“.

Bis der Rostocker Traditionsverein im Handball wieder auf Augenhöhe ist, ist es aber noch ein weiter Weg. Das Ziel für heute Abend lautet von daher vor allem den 16-maligen deutschen Meister aus Kiel so lange wie möglich zu ärgern und sich teuer zu verkaufen. Als Vorteil für die Heimmannschaft könnte sich dabei erweisen, dass die Kieler erst seit Montag in der Saisonvorbereitung sind.

THW-Trainer Alfred Gislason
THW-Trainer Alfred Gislason

Nachtrag: Mit einer guten Leistung und einem Endstand von 32:40 hat sich der HC Empor achtbar geschlagen.

Schlagwörter: Handball (6)HC Empor (3)Rathaus (98)Sport (1098)