FC Hansa Rostock - Alemannia Aachen endet 0:0
Hansa Rostock trifft einfach nicht – auch die Partie gegen Aachen endet mit einem torlosen Remis
20. August 2011, von Marc
In einem Punkt sollte Hansa-Trainer Peter Vollmann Recht behalten. „Wenn am Freitag nicht gewonnen wird, ist trotzdem einen Tag später Samstag“, versuchte er seiner Mannschaft vor dem Spiel gegen Alemannia Aachen den Druck zu nehmen.
Nun, es ist tatsächlich Samstag und die Hansa-Kogge hat inzwischen das dritte torlose Punktspiel in Folge absolviert. Auch gegen die Tabellenletzten aus Aachen gelang den Rostockern kein Treffer, Hansa muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten.
Vor 14.700 Zuschauern gibt es in der Aufstellung der Gastgeber keine Überraschung. Kevin Pannewitz übernimmt für den verletzten Pavel Kostal von Beginn an die Rolle des Innenverteidigers, ansonsten vertraut Vollmann auf die Startelf aus der Partie gegen Duisburg.

In der 9. Minute flankt Tino Semmer von links in die Strafraummitte, wo Ziegenbein sich im Kopfballduell durchsetzen kann, das Leder jedoch nicht richtig trifft. Zwei Minuten später ist es erneut Ziegenbein, der Akzente setzen kann. Nach einem schönen Rückpass von Tobias Jänicke geht Ziegenbeins Flachschuss aus 15 Metern nur denkbar knapp am linken Pfosten vorbei.
In der 22. Minute tauchten die Gäste das erste Mal vor dem Rostocker Kasten auf und das gleich richtig gefährlich. Marco Stiepermann flankt von links, Benjamin Auer kommt acht Meter vor dem Tor frei zum Schuss und Kapitän Sebastian Pelzer kann gerade noch klären.
Bei den Gästen wächst das Selbstbewusstsein. Nach einem Freistoß landet der Kopfball des Nigerianers Seyi Olajengbesi in der 28. Minute am linken Pfosten. Doch auch Hansa hat seine Chancen, etwa als Pannewitz nach einer Ecke von Mohammed Lartey in der 33. Minute aus nächster Distanz an Aachens Schlussmann Boy Waterman scheitert.

Die Partie wirkt in dieser Phase ausgeglichen, beide Mannschaften haben gute Chancen, können diese jedoch nicht verwerten. Torlos geht es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat Lartey zwei gute Chancen. Erst scheitert er mit einem Flachschuss aus der Drehung am Aachener Torhüter (51. Minute), kurz darauf trifft er nur das Außennetz.
Die Partie wird zunehmend flacher, Fehler häufen sich, beide Teams kommen kaum noch aus dem Mittelfeld heraus und können sich keine Chancen mehr herausarbeiten. Peter Vollmann reagiert und bringt in der 69. Minute Tom Weilandt und Marcel Schied ins Spiel.
Offensiver werden die Rostocker jedoch erst wieder in der Schlussphase der Begegnung. In der 82. Minute verlässt Keeper Waterman sein Tor. Marcel Schied kann den Ball aus spitzem Winkel an ihm vorbeischießen, doch das Leder rollt parallel zur Torlinie wenige Zentimeter am Kasten der Gäste vorbei.

In der Nachspielzeit hat Hansa dann noch eine hundertprozentige Torchance. Einen Schuss von Ziegenbein kann Waterman zwar abwehren, bekommt ihn jedoch nicht zu fassen. Lartey ist zur Stelle, spielt den Ball aber direkt in die Arme des sich gerade erst wieder aufrichtenden Aachener Torhüters. Wieder einmal klemmt es bei den Rostockern im Abschluss – 0:0 lautet der Endstand.
Am nächsten Freitag muss Hansa Rostock an der Donau antreten. Die gastgebenden Ingolstädter stecken nicht nur als Vorletzter im Tabellenkeller fest, sie weisen mit 2:10 auch das derzeit schlechteste Torverhältnis der 2. Liga auf. Gute Voraussetzungen für die Hanseaten, um den Knoten im Abschluss endlich platzen zu lassen.
Tore:
keine
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba, Michael Wiemann, Kevin Pannewitz, Sebastian Pelzer (Kapitän)
Robert Müller (Tom Weilandt, ab 69. Minute), Timo Perthel
Björn Ziegenbein, Tobias Jänicke
Mohammed Lartey
Tino Semmer (Marcel Schied, ab 69. Minute)
Fotos: Joachim Kloock