Hansa Rostock - Auftakttraining für die neue Saison
Mit frischen Spielern und neuem Torwarttrainer startet die Hansa-Kogge in die 2. Liga
13. Juni 2011, von Stefanie
Knapp 2.000 Hansa-Fans hatten sich am heutigen Pfingstmontag im Volksstadion eingefunden, um ihre Mannschaft beim Auftakttraining für die neue Saison in Augenschein zu nehmen.
Sonnig-warmes Pfingstwetter, Bratwürste und Fußballhits verbreiteten entspannte Volksfeststimmung am Spielfeldrand. Dennoch verfolgten die Zuschauer das Training aufmerksam.
Gelüftet wurde als erstes die noch offene Frage nach dem neuen Torwarttrainer. Alexander Ogrinc, der zuletzt beim Karlsruher SC tätig war, ist es, der Jo Stock ablösen wird. Als Torwart spielte der heutige Trainer bereits in Braunschweig und Kiel unter Peter Vollmann.

„Dass er mitspielt, den Strafraum beherrscht, mit seinen Kollegen hinten in der Abwehr spricht und dirigiert“, dahin will er den Torwart bringen, so Ogrinc.
Der 43-Jährige freut sich besonders darauf, seine Erfahrungen an die jüngeren Spieler, wie Kevin Müller und den 18-jährigen Johannes Brinkies, weiterzugeben. Doch „es gibt nicht jung oder alt, es gibt nur gut oder schlecht“, stellt er klar, dass die jungen Talente „den alten Hasen mal so richtig Dampf machen sollen.“
25 Spieler umfasst der Kader für die nächste Saison, den das Trainerteam heute komplett im Volksstadion begrüßen konnte, darunter auch die Neuzugänge um ‚Phantom‘ Marek Mintal.

„Bis auf Stephan Gusche, der eine leichte Zerrung im Oberschenkel hat, sind alle Spieler fit“, freute sich Trainer Peter Vollmann. Neben Lauf- und Dehnübungen standen heute auch Passspielübungen und ein Trainingsspiel auf dem Plan.
Nur Kevin Pannewitz absolvierte einsam und auf Socken das ihm verordnete Laufprogramm. „Man hat das ja gesehen“, kommentierte Vollmann knapp die obligatorische Frage nach Gewichtsproblemen. „Ich denke, dass wir das aber schnell abstellen werden.“ Lediglich ein Pfund über den vom Trainer geforderten 84 Kilogramm soll es gewesen sein.

Gut gelaunt zeigte sich hingegen Innenverteidiger Matthias Holst beim Trainingsauftakt, wenn auch immer noch mit Bart. „Er rasiert sich erst nach dem ersten Pflichtspieleinsatz“, erläuterte Manager Stefan Beinlich, „das dauert noch ein wenig.“
Bereits im letzten Sommer kam Holst zurück an die Küste, konnte jedoch nach seiner Knieverletzung in der abgelaufenen Saison kein Spiel für den FC Hansa bestreiten. Wieder genesen, soll das Trainingsprogramm nun langsam gesteigert werden. „Wenn er gesund bleibt, dann sollte er uns in der neuen Saison viel Freude machen“, zeigte sich der Hansa-Manager optimistisch.

Einen guten Eindruck machen die Spieler, waren sich auch Alma, Luisa, Paul und Arthur einig. In ihren alten Hansa-Trikots war unschwer zu erkennen: Hier urteilen echte Kenner. Außerdem spielen die Jungen und Mädchen selbst gern Fußball, da weiß man natürlich auch schon einiges. Die siebenjährige Luisa erzählt, dass sie sogar schon einmal mit aufgelaufen sei.

Ihr Lieblingsspieler, auch hier zwitscherte es bei den vier Fans wie aus einem Mund: „Ziegenbein!“ Von ihm und auch von den anderen Spielern wollten sie sich nach dem Training noch Autogramme holen.
Die Gelegenheit, sich Trikots und Karten von den Mannschaftsmitgliedern des FC Hansa signieren zu lassen, nutzten auch zahlreiche andere Fans. Großer Andrang herrschte, als sie nach dem Training auf die Spielfläche strömten.
Wie fit die Spieler tatsächlich sind, wird sich am Freitag zeigen. Nach einem dreitägigen Trainingslager steht dann der obligatorische Laktattest an. Am Samstag kann sich die Mannschaft im ersten Testspiel gegen den FC Neubrandenburg 04 beweisen.