Hansa Rostock und Energie Cottbus trennen sich 1:1

Vor heimischem Publikum muss sich die Hansa-Kogge im Ost-Derby gegen Energie Cottbus am Freitagabend mit einem Punkt begnügen

11. September 2015, von
Hansa Rostock und Energie Cottbus trennen sich 1:1 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Energie Cottbus trennen sich 1:1 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock holt im Ost-Derby gegen Energie Cottbus vor heimischer Kulisse einen Punkt. Richard Sukuta-Pasu brachte die Gäste aus der Lausitz in der 33. Minute in Führung, Soufian Benyamina gelang in der 66. Minute der Ausgleich zum 1:1-Endstand. Mit zehn Punkten bleibt Hansa Rostock vor den weiteren Partien des Wochenendes vorerst auf dem 10. Tabellenplatz.

18.000 Zuschauer sehen beim Flutlichtspiel im Rostocker Ostseestadion eine im Vergleich zum torlosen Remis gegen Erzgebirge Aue vor allem in der Defensivabteilung veränderte Startelf. Für Matthias Henn und den gelb-gesperrten Dennis Erdmann stehen heute Marco Kofler und Marcus Hoffmann in der Innenverteidigung. Vor der Abwehrkette spielen Julius Perstaller und Maik Baumgarten neben Jose Alex Ikeng und Tobias Jänicke.

Die erste Torchance kann in der 10. Minute Energie Cottbus für sich verbuchen, als ein Freistoß von Torsten Mattuschka aus 25 Metern an die Latte des Rostocker Tores knallt. Auf der Gegenseite geht ein Schuss von Maik Lukowicz nach Perstaller-Hereingabe über den Kasten (25. Minute).

In der 33. Minute macht sich Richard Sukuta-Pasu, der von Cercle Brügge kommende Neuzugang der Lausitzer, bezahlt. Robin Szarka setzt sich auf der linken Seite durch und flankt in den Rostocker Strafraum, wo Sukuta-Pasu zur Stelle ist und per Kopfball für die 1:0-Gästeführung sorgt.

Nachdem ein Mattuschka-Freistoß übers Tor abgefälscht wird, landet der Ball nach der anschließenden Ecke erneut im Kasten der Hausherren – zum Glück für die Rostocker jedoch aus Abseitsposition. So verabschieden sich die Mannschaften mit der 1:0-Gästeführung in die Halbzeitpause.

Besonders übers Mittelfeld läuft bei Rostock an diesem Abend nicht viel zusammen. Hansa-Trainer Baumann reagiert und bringt Stephan Andrist (für Julius Perstaller) sowie Marcel Gottschling (für Maik Lukowicz) ins Spiel. Die Hausherren erhöhen sichtbar den Druck und mit viel Raum auf der rechten Seite bringt Maximilian Ahlschwede den Ball ins Zentrum, wo Soufian Benyamina per Kopf der Ausgleich gelingt (66. Minute).

In der 71. Minute scheitern erst Jänicke per Kopf und anschließend auch Benyamina an Energie-Schlussmann Rene Renno – die Luft brennt im Ostseestadion jetzt noch einmal richtig, Treffer gelingen an diesem Abend jedoch beiden Mannschaften nicht mehr. Nachdem Hansa-Keeper Marcel Schuhen in der Nachspielzeit mit toller Parade einen gefährlichen Distanzschuss von Mattuschka pariert, endet das Ost-Derby mit einer durchaus gerechten Punkteteilung.

Mit zehn Punkten bleibt Hansa Rostock vor den weiteren Begegnungen des Spieltages auf dem 10. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge in der 3. Liga am kommenden Samstag, wenn die Baumann-Truppe zum Ostsee-Duell bei Holstein Kiel antreten muss. Vorher spielen die Rostocker am Mittwoch im Landespokal beim SV Blau Weiß Polz.

Tore:
0:1 Richard Sukuta-Pasu (33. Minute)
1:1 Soufian Benyamina (66. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Marco Kofler, Marcus Hoffmann, Michael Gardawski
Julius Perstaller (Stephan Andrist, ab 58. Minute), Maik Baumgarten, Jose Alex Ikeng, Tobias Jänicke
Soufian Benyamina, Maik Lukowicz (Marcel Gottschling, ab 63. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)