Hansa Rostock unterliegt Erzgebirge Aue mit 0:1

Hansa sieht Rot, vergibt einen Strafstoß und schlittert nach der Heimniederlage gegen Aue weiter in Richtung 3. Liga

25. März 2012, von
Hansa Rostock unterliegt Erzgebirge Aue mit 0:1
Hansa Rostock unterliegt Erzgebirge Aue mit 0:1

Rote Karte, Unterzahl und ein vergebener Strafstoß: Auch gegen Erzgebirge Aue konnte Hansa Rostock heute im Abstiegskampf nicht punkten. Mit 0:1 mussten die Rostocker erneut eine schmerzliche Heimniederlage einstecken.

13.000 Zuschauer verfolgen am Sonntagnachmittag das Spiel zwischen Hansa Rostock und Erzgebirge Aue. Im Vergleich zur Partie gegen Karlsruhe nimmt Hansa-Trainer Wolfgang Wolf drei Änderungen in der Aufstellung vor. Der zuletzt noch etwas angeschlagene Freddy Borg steht wieder in der Startelf, Marek Mintal agiert hinter ihm wie gewohnt als hängende Spitze, Tom Weilandt muss auf der Bank Platz nehmen. Für den verletzten Torhüter Kevin Müller kommt Jörg Hahnel zu seinem Saisondebüt im Kasten der Rostocker.

Nach einer kurzen Abtastphase kommt Hansa Rostock in der 9. Minute mit Tobias Jänicke das erste Mal gefährlich über die linke Seite. Jänickes Eingabe befördert der Ex-Rostocker Kevin Schlitte fast ins eigene Tor, Aue-Torhüter Martin Männel ist jedoch noch mit der Hand dran und kann zur Ecke klären. Die zweite anschließende Ecke verlängert Matthias Holst per Kopf, die Gäste können jedoch klären.

In der 12. Minute wird Fabian Müller von Stephan Gusche böse gefoult. Der 22-Jährige trifft Müller mit dem Fuß im Gesicht und sieht dafür die Rote Karte. Fast die komplette Partie muss Hansa Rostock nun in Unterzahl bestreiten.

Hansa Rostock gegen Erzgebirge Aue - das 0:1
Hansa Rostock gegen Erzgebirge Aue - das 0:1

Zehn Minuten später kann Erzgebirge Aue die Überzahl für sich nutzen. Fabian Müller spielt von rechts einen schönen Rückpass in den Rostocker Strafraum. Michael Wiemann verpasst den Ball, sodass Jan Hochscheidt völlig frei vor dem Tor der Rostocker stehend zur Führung einschieben kann.

In Unterzahl und verunsichert durch den frühen Rückstand läuft nicht mehr viel bei den Rostocker Hausherren. In der 33. Minute hat Erzgebirge Aue eine gute Chance, die Führung auszubauen. Einen Schuss von Halil Savran kann Hahnel zwar noch abwehren, bekommt den Ball jedoch nicht zu fassen. Glücklicherweise trifft Ronny König im Nachgang aus wenigen Metern statt des leeren Tors nur das Außennetz.

Kurz vor dem Pausenpfiff kann Fabian Müller allein auf Torhüter Hahnel zulaufen, der Schuss geht jedoch am rechten Pfosten vorbei, sodass es mit einem aus Hansa-Sicht fast noch glücklichen 0:1 in die Halbzeitpause geht.

Mit zwei neuen Spielern (Dominic Peitz für Michael Wiemann sowie Kevin Pannewitz für Edisson Jordanov) und einer offensiveren Ausrichtung macht Hansa Rostock von Beginn der zweiten Hälfte an Druck aufs Tor der Auer.

Aue-Torhüter Martin Männel kann den von Hansa-Stürmer Freddy Borg flach getretenen Elfmeter problemlos parieren
Aue-Torhüter Martin Männel kann den von Hansa-Stürmer Freddy Borg flach getretenen Elfmeter problemlos parieren

Im direkten Zweikampf legt Schlitte in der 52. Minute Jänicke im Strafraum der Gäste. Den von Freddy Borg fast schon berechenbar flach geschossenen Strafstoß kann Hansa jedoch nicht zum Ausgleich nutzen – Männel kann den Elfmeter problemlos parieren.

Hansa macht weiterhin Druck aufs Tor der Gäste, hat mit der Aue-Abwehr jedoch seine Schwierigkeiten. Ein von Mintal volley genommener Querschläger von Schlitte geht in der 65. Minute weit am Kasten der Veilchen vorbei.

Die größte Chance auf den Ausgleich hat in der 81. Minute erneut Borg. Aues Schlussmann Männel kann den Schuss des Schweden aus 12 Metern jedoch mit einer tollen Reaktion über die Latte lenken.

Weder Marek Mintal noch Dominic Peitz konnten gegen Erzgebirge Aue Akzente setzen
Weder Marek Mintal noch Dominic Peitz konnten gegen Erzgebirge Aue Akzente setzen

Hansa engagiert, kämpferisch und in dieser Phase das klar bessere Team – allein Tore wollen wieder einmal nicht gelingen und so bleibt es beim 0:1-Endstand.

Nachdem Duisburg drei Punkte aus Paderborn mitnehmen konnte, sind es nun bereits zehn Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Der direkte Klassenerhalt dürfte damit endgültig abgeschrieben sein.

Vom Relegationsplatz trennen Hansa Rostock weiterhin nur vier Zähler, da auch Alemannia Aachen am Freitag nicht punkten konnte. Bei nur noch sieben ausstehenden Partien müssen die Rostocker jedoch dringend siegen und gleichzeitig auf weitere Patzer der Abstiegskonkurrenten hoffen.

Hansa-Trainer Wolfgang Wolf
Hansa-Trainer Wolfgang Wolf

Am kommenden Samstag muss Hansa bei 1860 München antreten, am Gründonnerstag ist dann Fortuna Düsseldorf in der DKB-Arena zu Gast. Um für eine starke Unterstützung auf den Rängen zu sorgen, hat der Verein eine Fan-Aktion zu diesem Heimspiel gestartet.

Tore:
0:1 Jan Hochscheidt (22. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Marek Janecka, Matthias Holst, Stephan Gusche (Rote Karte, 12. Minute), Timo Perthel (Michael Blum, ab 80. Minute)
Robert Müller, Michael Wiemann (Dominic Peitz, ab 46. Minute)
Edisson Jordanov (Kevin Pannewitz, ab 46. Minute) , Marek Mintal, Tobias Jänicke
Freddy Borg

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)