Hansa Rostock unterliegt Erzgebirge Aue mit 0:2 (0:1)
Die Hansa-Kogge muss sich dem Tabellenzweiten Erzgebirge Aue mit 0:2 geschlagen geben und steht weiter auf einem Abstiegsplatz
20. Februar 2016, von Marc
Hansa Rostock verliert das Ost-Duell gegen den FC Erzgebirge Aue mit 0:2. Nicky Adler brachte die Gäste in der 18. Minute in Führung, Max Wegner traf zu Beginn der 2. Hälfte nach einem Fehler von Marcel Schuhen zum 2:0-Endstand aus Gästesicht. Mit 26 Punkten steht die Hansa-Kogge nach dem 26. Spieltag damit weiter unterm Strich.
Die 11.000 Zuschauer im heimischen Ostseestadion sehen eine im Vergleich zum Sieg gegen Aalen lediglich auf einer Position veränderte Rostocker Startformation. Maik Baumgarten ersetzt den verletzten Rechtsverteidiger Maximilian Ahlschwede, ansonsten setzt Hansa-Trainer Christian Brand wieder auf die Doppelspitze aus Melvin Platje und Marcel Ziemer.
In der 6. Spielminute kommen die Gäste mit Nicky Adler schnell über die linke Seite, Matthias Henn kann zur Ecke klären, der anschließende Kopfball landet direkt in den Armen von Marcel Schuhen. Auf der Gegenseite wird Melvin Platje von Marcel Ziemer geschickt und kann zumindest eine Ecke rausholen, die jedoch nichts einbringt (14. Minute).
Christian Tiffert bringt einen Freistoß von links gefühlvoll an die Torraumgrenze, wo sich Nicky Adler von der Rostocker Abwehr löst und völlig unbedrängt zur 1:0-Gästeführung einnickt (13. Minute).
Der Tabellenzweite aus Aue spielt erwartet stark und lässt den Hausherren wenig Raum. Als Ziemer in der 38. Minute geschickt wird, kommt er an der Strafraumgrenze einen Schritt zu spät, trifft den herauseilenden Aue-Keeper Martin Männel mit ausgestrecktem Fuß und sieht dafür die Gelbe Karte.
Platje flankt einem Ball von links in den Strafraum der Gäste, Sebastian Hertner entschärft die Situation jedoch (41. Minute). Auf der Gegenseite klärt Hansa-Schlussmann Schuhen einen langen Ball (43. Minute). Nach 45 umkämpften Minuten mit wenig Torraumszenen und keiner echten Torchance für Rostock verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 0:1 in die Katakomben.
Hansa-Trainer Christian Brand startet mit Stephan Andrist (für Marcel Ziemer) in die 2. Hälfte, der den rechten Flügel übernimmt. Nach einem Garbuschewski-Freistoß erwischt Hansa-Kapitän Tobias Jänicke den zweiten Ball, die Gäste können jedoch klären.
Dann leistet sich Marcel Schuhen einen groben Patzer. Ein völlig verunglückter Abschlag landet an der rechten Strafraumecke direkt vor den Füßen von Cebio Soukou. Der spielt den Ball nach innen, wo Max Wegner an Schuhen vorbei zum 2:0 einschiebt (51. Minute)
Im direkten Gegenzug geht ein Schuss von Platje links am Kasten vorbei. Nach einem abgeblockten Freistoß versucht es Ronny Garbuschewski gleich noch mal selbst aus der Distanz, der Ball geht jedoch über den Querbalken. Dann ist die kurze Offensivphase der Rostocker auch schon wieder vorbei.
Hansa-Trainer Brand setzt alles auf eine Karte und bringt mit Julius Perstaller (für Maik Baumgarten) eine weitere Offensivkraft ins Spiel (72. Minute). Den ersten Torschuss gibt jedoch der auf Gästeseite eingewechselte Simon Handle ab, Schuhen hält die Kugel jedoch sicher (74. Minute).
In der 85. Minute hat Andrist nach schöner Balleroberung die Riesenchance zum Anschluss, scheitert jedoch an Aue-Schlussmann Männel (85. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später lässt Männel einen direkten Garbuschewski-Freistoß in den eigenen Kasten – indirekt war angezeigt, der zählt nicht.
Gegen die starken, kompakten Gäste aus dem Erzgebirge fand Hansa Rostock heute kein rechtes Mittel. So bleibt es nach 90 Minuten beim verdienten Aue-Sieg. Mit 26 Punkten bleibt Rostock nach dem 26. Spieltag auf dem 18. Tabellenrang und hat weiterhin einen Punkt Rückstand auf das rettende Ufer, wobei der Tabellensiebzehnte Rot-Weiß Erfurt erst morgen gegen Würzburg spielt. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag, wenn das Ost-Derby bei Energie Cottbus auf dem Spielplan steht.
Tore:
0:1 Nicky Adler (18. Minute)
0:2 Max Wegner (51. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maik Baumgarten (Julius Perstaller, ab 72. Minute), Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Michael Gardawski
Stefan Wannenwetsch, Dennis Erdmann
Ronny Garbuschewski (Christer Youssef, ab 89. Minute), Tobias Jänicke
Marcel Ziemer (Stephan Andrist, ab 46. Minute), Melvin Platje