Hansa Rostock bei Energie Cottbus zu Gast
Nach zwei Siegen in Folge möchte Hansa Rostock heute auch bei Energie Cottbus weiter Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln
10. April 2012, von Marc
Eine Gemeinsamkeit haben beide Mannschaften beim heutigen Ostduell zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus – im Kasten der jeweiligen Teams wird nicht die Nummer 1 stehen. Thorsten Kirschbaum, Stammkeeper der Cottbusser, zog sich am Donnerstag in Fürth einen Muskelfaserriss zu, auf Hansa-Seite dürfte Cheftrainer Wolfgang Wolf nach der überzeugenden Leistung von Jörg Hahnel in den letzten drei Spielen erneut seiner Nummer 2 den Vorzug geben.
Weniger einfach dürfte sich für Wolf die Wahl der richtigen Abwehrkette gestalten – defensiv pfeift Hansa aus dem letzten Loch. Matthias Holst ist weiterhin verletzt, Stephan Gusche sitzt immer noch die Sperre nach seiner Roten Karte ab und nun muss auch Michael Wiemann nach seiner zehnten Gelben Karte pausieren. Neben Kapitän Sebastian Pelzer dürfte Robert Müller gegen Cottbus wieder in die Viererkette rutschen.

Ansonsten gibt es für Hansa-Caoch Wolf wenig Grund, große Änderungen an der erfolgreichen Startelf aus dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf vorzunehmen. „Der Sieg bringt uns nur etwas, wenn wir da weitermachen, nicht aufgeben und in Cottbus, wenn’s geht, nachlegen“, erklärte Wolf nach der Partie gegen die Rheinländer.
Und für Hansa Rostock geht es heute erneut um drei ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Nachdem die Rostocker am Gründonnerstag vorübergehend den Relegationsplatz erringen konnten, liegen sie aktuell mit einem Punkt Rückstand auf dem 17. Tabellenrang.
Zum Abschluss der englischen Woche ist am Freitag der FSV Frankfurt in der DKB-Arena zu Gast, bevor in den letzten Saisonspielen mit St. Pauli, Union Berlin und Greuther Fürth drei wirklich harte Gegner auf Hansa warten.
Es geht daher um viel, wenn das Spiel um 17:30 Uhr im Stadion der Freundschaft angepfiffen wird. Im Hinspiel konnte Rostock den Cottbussern in der Nachspielzeit ein Last-Minute-Remis abringen, im Kampf um den Klassenerhalt könnte ein gewonnener Punkt vielleicht schon zu wenig sein.