Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 2:1

Hansa Rostock dreht die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern in der Nachspielzeit, gewinnt mit 2:1 (0:1) und klettert vorerst wieder auf den zweiten Tabellenplatz

6. März 2021, von
Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 2:1 (Symbolfoto: Archiv)
Hansa Rostock besiegt Kaiserslautern mit 2:1 (Symbolfoto: Archiv)

Heimsieg im Ostseestadion! Hansa Rostock dreht die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern und gewinnt mit 2:1 (0:1). Kevin Kraus brachte die Gäste nach einem Freistoß in der 25. Minute in Führung, Nik Omladic gelang direkt nach dem Seitenwechsel der Ausgleich, bevor Damian Roßbach die Partie in der Nachspielzeit komplett drehte. Mit 48 Punkten klettert Rostock vorerst wieder auf den zweiten Tabellenplatz.

Im Vergleich zur Niederlage in Lübeck wechselt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel seine Mannschaft ordentlich durch. Lediglich Markus Kolke, Nico Neidhart und Bentley Baxter Bahn stehen heute wieder von Beginn an auf dem Platz.

Ein Ball von Markus Kolke landet bei Philipp Hercher, bei dessen Hereingabe ist der Rostocker Schlussmann jedoch zur Stelle und klärt ins Toraus (13. Minute). Die Gäste bestimmen zunehmend das Geschehen auf dem Geläuf.

Nach einem Freistoß flankt Björn Rother das Leder in den Strafraum, wo Damian Roßbach zum Kopfball aufsteigt. FCK-Keeper Avdo Spahic ist jedoch zur Stelle (24. Minute). Besser läuft es eine Zeigerumdrehung später für die Roten Teufel. Hendrick Zuck bringt einen Freistoß in den Rostocker Sechzehner, wo Kevin Kraus per Kopf ins lange Eck trifft.

Roßbach blockt einen Schuss von Marlon Ritter. Kurz darauf landet ein Freistoß von Philip Türpitz an der Mauer vorbei fast rechts unten im Kasten, Avdo Spahic kann ihn aber gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke um den Pfosten lenken (32./37. Minute).

Kurz vor der Pause hat Kaiserslautern eine Riesenchance zum 2:0, als ein Schuss von Elias Huth an den rechten Pfosten knallt.

Hansa startet mit Simon Rhein (für Aaron Herzog) in den zweiten Durchgang, Bentley Baxter Bahn rückt eine Position nach vorn. Das macht sich direkt bezahlt: Über Rhein und Bahn landet die Kugel bei Nik Omladic, der nach nur gut einer Minute zum 1:1-Ausgleich trifft.

Mit Lion Lauberbach und Pascal Breier (für Omladic und Türpitz) bringt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel kurz darauf zwei weitere frische Spieler in die Partie.

Nach einem Schuss von Breier bekommt FCK-Schlussmann Spahic den Ball nicht unter Kontrolle, Tobias Schwede kann die Situation im Nachsetzen jedoch nicht ausnutzen. Im direkten Gegenzug scheitert Kenny Prince Redondo an Hansa-Keeper Kolke (73. Minute).

In der Schlussphase geben die Roten Teufel noch mal richtig Gas. Erst tunnelt Anas Bakhat Roßbach, Kolke ist jedoch zur Stelle. Wenige Sekunden später streift ein Schuss von Anil Gözütok aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei (81./82. Minute).

Doch dann dreht Hansa die Partie in der 6. Nachspielminute noch: Damian Roßbach verlängert einen Rhein-Freistoß per Kopf ins lange Ecke zum 2:1-Endstand.

Mit 48 Punkten klettert Rostock wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Konkurrent Ingolstadt spielt allerdings erst am Montagabend gegen Türkgücü München. Für die Kogge geht es bereits am Dienstagabend beim KFC Uerdingen 05 weiter.

Tore:
0:1 Kevin Kraus (25. Minute)
1:1 Nik Omladic (46. Minute)
2:1 Damian Roßbach (90+6. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nico Neidhart, Jan Löhmannsröben, Damian Roßbach, Tobias Schwede
Björn Rother (Sven Sonnenberg, 87. Minute), Bentley Baxter Bahn
Nik Omladic (Lion Lauberbach, 56. Minute), Aaron Herzog (Simon Rhein, 46. Minute), Philip Türpitz (Pascal Breier, 56. Minute)
John Verhoek (Gian Luca Schulz, 90. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)