Hansa Rostock besiegt Fortuna Köln

Hansa Rostock setzt sich zuhause gegen Fortuna Köln mit 3:1 (3:0) durch und klettert auf den 4. Tabellenplatz

27. Oktober 2018, von
Hansa Rostock besiegt Fortuna Köln (Foto: Archiv)
Hansa Rostock besiegt Fortuna Köln (Foto: Archiv)

Heimsieg im Ostseestadion! Hansa Rostock setzt sich am Samstagnachmittag gegen Fortuna Köln mit 3:1 (3:0) durch. Oliver Hüsing brachte die Hausherren in Führung, Kai Bülow und Merveille Biankadi legten im ersten Durchgang nach. Maik Kegel gelang in der 2. Halbzeit das 3:1, weitere Tore fielen in der Partie nicht. Mit 21 Punkten klettern die Rostocker nach dem 13. Spieltag auf den 4. Tabellenplatz.

Die 12.500 Zuschauer im Rostocker Ostseestadion sehen eine im Vergleich zum Remis bei Zwickau lediglich auf einer Position veränderte Rostocker Startelf. Pascal Breier ersetzt im Sturm den verletzten Cebio Soukou.

Hansa startet druckvoll in die Partie: Nachdem Biankadi eine Vorlage knapp verpasst, scheitert Nico Rieble an Fortuna-Keeper Nikolai Rehnen (1. Minute). Zehn Minuten später wird die Hansa-Offensive belohnt: Nach einem Hilßner-Freistoß kommt Hansa-Kapitän Oliver Hüsing am kurzen Pfosten zum Kopfball und trifft zum 1:0. Fünf Zeigerumdrehungen später hat Pascal Breier die Chance zum Führungsausbau, als Bernard Kyere ihm den Ball im eigenen Strafraum direkt vor die Füße spielt, der Schuss geht jedoch über den Kasten.

In der 25. Minute zappelt der Ball jedoch erneut im Netz der Gäste. Kai Bülow spielt den Ball nach rechts zu Marcel Hilßner, der ihn zurück in den Strafraum flankt, wo Bülow per Kopf zur 2:0-Führung trifft. Und kurz darauf steht es dann bereits 3:0. Nach einer Hilßner-Flanke köpft Dominik Ernst die Kugel bei einem missglückten Klärungsversuch direkt in den Lauf von Biankadi. Der lässt sich diese Einladung nicht entgehen und tunnelt Fortuna-Keeper Rehnen zum 3:0 (36. Minute).

Von Köln ist offensiv in der ersten Hälfte nichts zu sehen und so verabschieden sich die Mannschaften mit der absolut verdienten 3:0-Führung der Kogge in die Halbzeitpause.

In der 66. Minute scheitert Biankadi am Kölner Schlussmann, doch insgesamt lässt es Hansa in der 2. Hälfte etwa ruhiger angehen. Nach einem umstrittenen Handspiel von Bülow bringt Maik Kegel die Gäste zurück ins Spiel. Aus 19 Metern verwandelt er einen Freistoß durch die löchrige Hansa-Mauer zum 3:1 (69. Minute).

Ohne den in der 59. Minute durch Lukas Scherff ausgewechselten Hilßner fehlt Hansa etwas der Zug nach vorne, doch die Kogge bringt ihre 3:1-Führung souverän über die Zeit und feiert einen verdienten Heimsieg.

Mit 21 Punkten klettern die Rostocker nach dem 13. Spieltag auf den 4. Tabellenplatz und schnuppern mit einem Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz an den Aufstiegsrängen. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am Mittwochabend, wenn der 1. FC Nürnberg in der 2. Runde des DFB-Pokals zu Gast ist. Am Samstag steht das nächste Drittligaspiel bei Carl Zeiss Jena an.

Tore:
1:0 Oliver Hüsing (11. Minute)
2:0 Kai Bülow (25. Minute)
3:0 Merveille Biankadi (36. Minute)
3:1 Maik Kegel (69. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Phil Ofosu-Ayeh (Stefan Wannenwetsch, ab 70. Minute), Oliver Hüsing, Julian Riedel, Nico Rieble
Kai Bülow, Mirnes Pepic (Jonas Hildebrandt, ab 73. Minute)
Marcel Hilßner (Lukas Scherff, ab 59. Minute), Merveille Biankadi
Marco Königs, Pascal Breier

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)