Hansa Rostock verspielt Heimsieg gegen Zwickau

Hansa Rostock muss sich zuhause gegen den FSV Zwickau mit einem 1:1-Remis begnügen und wartet weiter auf den ersten Heimerfolg

19. September 2017
Hansa Rostock verspielt Heimsieg gegen Zwickau (Foto: Archiv)
Hansa Rostock verspielt Heimsieg gegen Zwickau (Foto: Archiv)

Hansa Rostock wartet weiter auf den ersten Heimsieg der Saison. Gegen den FSV Zwickau musste sich die Kogge nach der Führung durch Willi Evseev mit einem 1:1-Remis begnügen. Robert Koch sorgte kurz nach der Hansa-Führung für den Ausgleich der Gäste. Mit 13 Punkten bleiben die Rostocker auf dem 6. Tabellenplatz.

Die 10.700 Zuschauer im Rostocker Ostseestadion sehen eine im Vergleich zum Remis gegen Werder Bremen II auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Nach abgesessener Rot-Sperre und kleiner Verletzung kann Hansa-Trainer Pavel Dotchev heute wieder auf seinen Kapitän Amaury Bischoff zählen, zusätzlich wird Rechtsverteidiger Vladimir Rankovic von Joshua Nadeau ersetzt.

Eine Flanke von Selcuk Alibaz pfeift knapp an Soufian Benyamina und dem linken Pfosten vorbei (4. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später scheitert Benyamina nach schönem Zuspiel von Alibaz aus kurzer Distanz am Ex-Rostocker Keeper Johannes Brinkies. Marcel Hilßner schießt einen Freistoß flach durch die Mauer, Brinkies ist jedoch zur Stelle. Ebenso kurz darauf bei einem abgefälschten Hilßner-Schuss (11./13. Minute). Nach einer Alibaz-Flanke von rechts köpft Benyamina die Kugel auf das Gästetor (20. Minute).

Hansa macht von Beginn an ordentlich Druck und schnürt die Gäste in ihrer eigenen Hälfte ein. Nach einer knappen halben Stunde wird die Mühe endlich belohnt. Bischoff bedient Hilßner, der an die Strafraumgrenze flankt, wo Willi Evseev aus 16 Metern sein erstes Saisontor erzielt (27. Minute).

Wie aus dem Nichts fällt nur sechs Minuten später jedoch der Ausgleich. Morris Schröter geht auf der rechten Seite bis an die Grundlinie und flankt den Ball flach ins Zentrum, wo Robert Koch zum 1:1-Ausgleich trifft. Hansa dominiert den ersten Durchgang klar, eine kleine Unaufmerksamkeit führt jedoch zum schmeichelhaften Ausgleich der Gäste, mit dem sich die Mannschaften nach 45 Minuten zum Pausentee verabschieden.

Rostock startet unverändert in die 2. Halbzeit, klare Torchancen bleiben vorerst Mangelware, doch die Partie ist jetzt ausgeglichen. In der 70. Minute wird ein Schuss von Bryan Henning aus sieben Metern geblockt – die bislang beste Rostocker Chance im 2. Durchgang. Hansa-Trainer Pavel Dotchev reagiert und bringt Stefan Wannenwetsch sowie Tim Väyrynen für Bischoff und Evseev ins Spiel.

Einen von der rechten Strafraumgrenze direkt ausgeführten Alibaz-Freistoß kann Brinkies per Faustabwehr klären (76. Minute). Auch von der linken Seite probiert es Wannenwetsch direkt, doch Brinkies ist erneut zur Stelle (89. Minute). Ein Benyamina-Schuss wird am Tor vorbei abgefälscht, doch eine Ecke gibt es nicht. So bleibt es nach drei Minuten Nachspielzeit beim 1:1.

Mit 13 Punkten bleibt Hansa vor den Mittwochsbegegnungen des Spieltags vorerst auf dem 6. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge zum Abschluss der englischen Woche am Freitagabend beim Tabellenführer SC Paderborn.

Tore:
1:0 Willi Evseev (27. Minute)
1:1 Robert Koch (33. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Janis Blaswich (Torwart)
Joshua Nadeau, Oliver Hüsing, Julian Riedel, Fabian Holthaus
Bryan Henning, Amaury Bischoff (Stefan Wannenwetsch, ab 71. Minute)
Selcuk Alibaz, Willi Evseev (Tim Väyrynen, ab 72. Minute), Marcel Hilßner
Soufian Benyamina

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)