Hansa Rostock und Greuther Fürth trennen sich 2:2
Mit einem Remis gegen Aufsteiger Greuther Fürth verabschiedet sich Hansa Rostock aus der Zweiten Fußball-Bundesliga
7. Mai 2012, von Marc
Vor 14.100 Zuschauern verabschiedet sich Hansa Rostock mit einem anständigen Remis aus der Zweiten Fußball-Bundesliga. Durch einen Last-Minute-Treffer von Marek Mintal ringen die Rostocker dem Aufsteiger aus Fürth ein Remis ab.
Nach sechsmonatiger Verletzungspause gab es ein Wiedersehen mit Mohammed Lartey. Im Vergleich zur letzten Partie gegen Union Berlin nahm Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vier weitere Änderungen vor, sodass Kevin Müller, Tobias Jänicke, Michael Blum und Manfred Starke in die Startelf rückten.
Die erste Chance der Begegnung gehört in der 7. Minute den Gästen. Nach einem schönen Querpass streift ein Flachschuss von Tayfun Pektürk nur knapp am linken Pfosten vorbei. Zwei Minuten später wird Kevin Müller gefordert, als Christopher Nöthe den mitgelaufenen Olivier Occean bedient. Auf der Gegenseite gibt es in der 13. Minute den ersten schönen Angriff von Hansa zu sehen. Robert Müller schickt Manfred Starke auf die Reise, für dessen Flanke Tino Semmer nur einen Schritt zu spät kommt.

Nach einer Lartey-Ecke verpasst Stephan Gusche das Netz der Gäste per Kopf nur knapp (22. Minute), kurz darauf sind es aber erneut die Franken, die Hansa in Bedrängnis bringen. Nach einem Eckball von Edgar Prib gewinnt Pekovic das Kopfballduell und Jänicke kann gerade noch auf der Torlinie retten (39. Minute).
In der 35. Minute passiert es dann aber: Nach einem schönen Heber des Spaniers Sercan Sararer und anschließendem Rückpass von Milorad Pekovic kann Nöthe die Kugel aus fünf Metern problemlos zur 1:0-Führung einschieben.
Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich haben die Rostocker in der 39. Minute. Starke flankt links von der Grundlinie hoch in den Strafraum der Franken, Lartey nimmt den Ball volley, scheitert aber an Heinrich Schmidtgal, der in die Schusslinie tritt. Nachdem auch die anschließende Flanke von Mintal keinen Abnehmer findet, verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 0:1 in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte läuft noch keine zwei Minuten, als es nach einem Fehlpass von Holst einen schnellen Konter der Gäste über Sararer und Occean gibt. Kevin Müller kann den Schuss von Occean aus 11 Metern jedoch mit einer tollen Fußabwehr klären.

In der 59. Minute gelingt Hansa der Ausgleich. Lartey spielt die Ecke kurz auf Jänicke, der spielt eine hohe Flanke in den Strafraum, Müller verlängert und Gusche köpft das Leder völlig frei stehend zum Ausgleich in die Maschen.
Knapp zehn Minuten später gehen die Franken jedoch wieder in Führung. Mergim Mavraj spielt sich geschickt durch die Rostocker Hintermannschaft und liefert eine perfekte Vorlage für Sararer, der aus halbrechter Position vollendet. Glück haben die Rostocker, als der eingewechselte Sebastian Pelzer in der 82 .Minute Sararer im Sechzehner zu Fall bringt, der Unparteiische Stieler jedoch weiterspielen lässt.

In der 90. Minute dann ein weiter Einwurf von Janecka in den Strafraum der Franken. Nach einem Kopfballduell mit Holst kommt der Ball zu Marek Mintal, der das Leder aus 15 Metern zum durchaus verdienten 2:2-Endstand unter die Latte knallt.
Fürth hat mit dem heutigen Remis die Meisterschaft der 2. Liga gewonnen, Hansa Rostock beendet eine desaströse Saison auf dem letzten Tabellenplatz. Jetzt heißt es für den Verein, die Spielzeit abzuhaken, das finanzielle Überleben zu sichern und möglichst schnell eine schlagkräftige Mannschaft für die 3. Liga zusammenzustellen.

Tore:
0:1 Christopher Nöthe (35. Minute)
1:1 Stephan Gusche (59. Minute)
1:2 Sercan Sararer (68. Minute)
2:2 Marek Mintal (90. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Marek Janecka, Matthias Holst, Stephan Gusche, Michael Blum
Robert Müller, Mohammed Lartey (Marcel Schied, ab 79. Minute)
Tobias Jänicke (Edisson Jordanov, ab 66. Minute), Manfred Starke (Sebastian Pelzer, ab 74. Minute)
Marek Mintal, Tino Semmer
Fotos: Joachim Kloock