Hansa Rostock - Hallescher FC - Hinweise der Polizei

Durch das Fußballspiel zwischen Hansa Rostock und dem Halleschen FC kommt es am Sonntag, dem 19.02.2017, insbesondere im Bereich ums Ostseestadion zu Verkehrseinschränkungen

16. Februar 2017
Hansa Rostock - Hallescher FC - Hinweise der Polizei
Hansa Rostock - Hallescher FC - Hinweise der Polizei

Am Sonntag, den 19.02.2017, kommt es aufgrund des Fußballspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem Halleschen FC insbesondere im Bereich um das Ostseestadion zu Verkehrseinschränkungen.

Verkehrseinschränkungen und Parkplätze für Gästefans

Ab 08:00 Uhr wird die Schillingallee ab Einmündung Ernst-Heydemann-Straße bis einschließlich Platz der Jugend für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Es ist zu beachten, dass in diesem Bereich auch das Parken ab 08:00 Uhr verboten ist. Die Notaufnahmen der Universitätskliniken sind über die bekannten Zufahrten zu erreichen.

Auf der Südseite des Rostocker Hauptbahnhofes werden ab 08:00 Uhr Parkplätze für anreisende Fußballfans aus Halle gesperrt. Das betrifft die Parkplätze Albrecht-Kossel-Platz und Erich-Schlesinger-Straße (gegenüber Nordex Energy).

Das öffentliche Eislaufen in der Eishalle Rostock wird den gesamten Sonntag über nicht möglich sein.

Die Rostocker Polizei wird wichtige Informationen zu diesem Einsatz über Twitter verbreiten.

Verbot der Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und pyrotechnischen Gegenständen

Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Glasflaschen, Getränkedosen und pyrotechnischen Gegenständen durch eine Allgemeinverfügung der Bundespolizei im Zeitraum vom 19. Februar 2017, 05:00 Uhr bis 22:30 Uhr untersagt.

Der Geltungsbereich umfasst alle an- und abgehenden Regelzugverbindungen auf dem Netz der Eisenbahnen des Bundes für die Streckenführungen Halle (Saale) nach Rostock und zurück.

Diese Verfügung gilt für alle Personen, die Zugverbindungen auf den oben genannten Streckenführungen anlässlich der Fußballbegegnung zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem Halleschen FC nutzen.

Die Einhaltung des Verbotes kann durch die Bundespolizei überwacht und Kontrollen an den Abfahrts- und Zusteigebahnhöfen diesbezüglich durchgeführt werden. Bei Verstößen gegen die Allgemeinverfügung kommt ein Platzverweis durch die Bundespolizei und die Anregung eines Beförderungsausschlusses durch das Eisenbahnverkehrsunternehmen in Betracht.

Zusatzbusse zur An – und Abreise zum Hansaspiel

Die RSAG stellt am Sonntag Zusatzbusse zur An – und Abreise zum Hansaspiel zur Verfügung. Diese verkehren ab ca. 12:00 Uhr alle 10 Minuten ab Hauptbahnhof Nord und vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg zum Stadion.

Nach Spielende stehen ebenfalls Zusatzbusse in die Richtungen Hauptbahnhof Nord, Markt Reutershagen und Westfriedhof bereit.

Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis.

Quelle: Polizeiinspektion Rostock, Bundespolizeiinspektion Rostock, Rostocker Straßenbahn AG

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)