Hansa-Trikots künftig mit Palmberg-Logo

Schönberger Büroeinrichter wird Hauptsponsor des Drittligisten FC Hansa Rostock

27. Juni 2012, von
Zum ersten Mal tragen die Spieler der ersten Mannschaft von Hansa Rostock die Trikots mit dem Palmberg-Logo des neuen Hauptsponsors auf der Brust
Zum ersten Mal tragen die Spieler der ersten Mannschaft von Hansa Rostock die Trikots mit dem Palmberg-Logo des neuen Hauptsponsors auf der Brust

Ein paar Tische mehr verkaufen, das will Uwe Blaumann. Um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen, will der Geschäftsführer von Palmberg, einem der größten Büromöbelhersteller Deutschlands mit europaweiter Bekanntheit und Sitz im mecklenburgischen Schönberg, deshalb mehr Präsenz zeigen. Dafür hat er sich die Brust der Hansa-Spieler für das Logo seines Unternehmens als Werbefläche in der nächsten Saison gesichert.

Heute unterzeichneten die beiden Partner einen neuen Vermarktungsvertrag, der Palmberg zunächst für ein Jahr zum Hauptsponsor des FC Hansa Rostock macht. Über die Summe wurde Stillschweigen vereinbahrt.

Matthias Holst präsentiert das neue Heimtrikot von Hansa Rostock
Matthias Holst präsentiert das neue Heimtrikot von Hansa Rostock

Seit sechs Jahren engagiert sich der Büroeinrichter für Hansa Rostock und ist auf der Bande präsent. In der Saison 2008/2009 trat er bereits als Co-Sponsor auf. Nun schmückt das Logo mit dem grünen Quadrat und dem Namenszug auch die Trikots der Spieler der ersten Mannschaft.

Der FC Hansa Rostock ist „das dritte Pferdchen“, das Palmberg im DFB-Pokal zu laufen hat. Auch beim FC Schönberg und beim VfB Lübeck engagiert sich das Unternehmen als Hauptsponsor.

„Es ist nun mal so, dass die 3. Liga nicht so attraktiv und medienwirksam ist wie die 2. Liga. Da habe ich mich entschlossen unser Engagement zu erhöhen“, begründet Uwe Blaumann den Schritt. „Es freut mich, dass wir als lokales Unternehmen diesen Traditionsverein unterstützen können.“

F.C. Hansa Rostock Vorstandsvorsitzender Bernd Hofmann und Palmberg-Geschäftsführer Uwe Blaumann unterzeichnen den Vermarktungsvertrag
F.C. Hansa Rostock Vorstandsvorsitzender Bernd Hofmann und Palmberg-Geschäftsführer Uwe Blaumann unterzeichnen den Vermarktungsvertrag

Befürchtungen, dass Negativschlagzeilen über gewaltbereite Fans auf den Ruf Palmbergs abfärben könnten, habe er nicht. Aus diesem Grund hatte sich nämlich der bisherige Hauptsponsor Veolia nach den Ausschreitungen im Heimspiel gegen des FC St. Pauli im letzten November dazu entschlossen, den Sponsoring-Vertrag mit Hansa Rostock nicht zu verlängern.

„Das Gebaren einiger weniger war kein Entscheidungskriterium. Man kann einen Verein nicht unendlich bestrafen, weil es einige Chaoten gibt“, meint Fußballfan Blaumann und verlässt sich darauf, dass der Verein an diesem Problem „hart arbeitet“.

Mohammed Lartey zeigt das neue Auswärtstrikot von Hansa Rostock für die Saison 2012/2013
Mohammed Lartey zeigt das neue Auswärtstrikot von Hansa Rostock für die Saison 2012/2013

„Wir dürfen feststellen, dass es in den letzten sieben Monaten beim FC Hansa Rostock keine weiteren Vorkommnisse gab“, sagt Hansa-Vorstandsvorsitzender Bernd Hofmann und ist froh, ein lokal ansässiges Unternehmen als Unterstützer gewonnen zu haben.

Auch Maik Weber vom Hansa-Vermarktungspartner, der den Vertrag eingefädelt hat, zeigte sich erleichtert über die Offenheit des Unternehmens, das „die Notwendigkeit erkannt hat“. Denn der Abstieg in die dritte Liga und randalierende Fans hatten die Suche nach Sponsoren in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, aber auch überregional nicht gerade leicht gemacht.

Schlagwörter: Bernd Hofmann (18)FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Werbung (7)