Hansa Rostock und Holstein Kiel trennen sich torlos

Beim Drittligaauftakt vor heimischem Publikum kommt Hansa Rostock im Ostsee-Derby gegen Aufsteiger Holstein Kiel nicht über ein torloses Remis hinaus

21. Juli 2013
Hansa-Fans beim Drittliga-Auftakt gegen Holstein Kiel
Hansa-Fans beim Drittliga-Auftakt gegen Holstein Kiel

Keine Tore, aber auf beiden Seiten je ein Platzverweis – so lässt sich der Drittligaauftakt von Hansa Rostock gegen Aufsteiger Holstein Kiel kurz umschreiben. Der Wille war bei den Gastgebern vorhanden, im Zusammenspiel der vielen Neuzugänge hakte es aber noch gewaltig, Torgefahr konnte die Hansa-Kogge nur selten ausstrahlen.

13.400 Zuschauer sehen bei hochsommerlichen Temperaturen in der DKB-Arena eine Rostocker Startelf, in der mit Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi, Milorad Pekovic, Julian Jakobs, Sascha Schünemann, David Blacha und Halil Savran gleich sieben Neuzugänge auf dem Platz stehen.

Hansa Rostock und Holstein Kiel trennen sich torlos
Hansa Rostock und Holstein Kiel trennen sich torlos

Die erste Tormöglichkeit des Spiels können in der 11. Minute die Kieler „Störche“ für sich verbuchen, als Rafael Kazior Hansa-Schlussmann Jörg Hahnel mit einem Volleyschuss aus 13 Metern prüft. Bei den Gastgebern ist deutlich erkennbar, dass die Mannschaft sich noch finden muss. Im Spielaufbau häufen sich die Fehler und so läuft nach vorne wenig zusammen. Ansatzweise torgefährlich wird das Bergmann-Team nur nach Standards, etwa in der 28. Minute, als der Kopfball von Steven Ruprecht nach einer Ecke doch deutlich über den Querbalken geht.

Das Spiel der Gäste wirkt flüssiger und Holstein Kiel bringt die Rostocker Hintermannschaft einige Mal in Bedrängnis, etwa als Marc Heider in der 32. Minute aus 20 Metern abzieht, das Tor jedoch knapp verfehlt. Echte Torchancen bleiben jedoch auf beiden Seiten Mangelware und so verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 0:0 in die Halbzeitpause.

Hansa Rostock - Holstein Kiel: Platzverweis für Torwart Jörg Hahnel
Hansa Rostock - Holstein Kiel: Platzverweis für Torwart Jörg Hahnel

Spannend wird es nach dem Seitenwechsel erst wieder in der 61. Minute. Nach einem weiten Abschlag des Holsteiner Keepers Maximillian Riedmüller läuft der Ex-Hansa-Spieler Marcel Schied aufs Tor der Rostocker zu. Jörg Hahnel rennt weit aus seinem Kasten heraus und spielt den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand. Das bleibt nicht ohne Folgen: Der Unparteiische Christian Bandurski zeigt dem Hansa-Schlussmann die Rote Karte.

Noch bevor das Spiel weitergeht, sind auch die Kieler nur noch zu zehnt auf dem Platz. Marc Heider führt den Handspiel-Freistoß zu früh aus und sieht die Gelb-Rote Karte. Den im zweiten Anlauf direkt ausgeführten Freistoß muss der für David Blacha als Ersatzkeeper eingewechselte Johannes Brinkies abprallen lassen, kann den Nachschuss jedoch ebenfalls parieren.

Hansa Rostock startete gegen Holstein Kiel mit sieben Neuzugängen
Hansa Rostock startete gegen Holstein Kiel mit sieben Neuzugängen

Nach den Platzverweisen scheinen sich beide Teams mit der Punkteteilung abgefunden zu haben. Kiel wirkt optisch leicht überlegen, kann daraus jedoch keinen Nutzen ziehen, Hansa Rostock wird kein einziges Mal torgefährlich. Nachdem Brinkies in der Nachspielzeit einen 15-Meter-Schuss von Jaroslaw Lindner pariert, ist das Remis endgültig besiegelt.

„Viel zu viele Fehler im Aufbau und vorne einfach zu wenig Durchschlagskraft“, resümiert Andreas Bergmann nach dem Spiel. „Man sieht“, so der Hansa-Trainer, „dass wir wirklich noch viel zu tun haben, dass wir von der spielerischen Substanz her noch nicht diese Sicherheit haben.“

Hansa-Neuzugang Shervin Radjabali-Fardi
Hansa-Neuzugang Shervin Radjabali-Fardi

Eine Woche bleibt Zeit, bevor die Punktejagd der Hansa-Kogge am nächsten Samstag weitergeht. Dann sind die Rostocker beim zweiten Aufsteiger, der Sportvereinigung 07 Elversberg, zu Gast. Die Saarländer, die ihre Heimspiele vorerst im Saarbrücker Ludwigsparkstadion bestreiten, konnten sich als Tabellenzweite der Regionalliga Südwest in der Relegation gegen die zweite Mannschaft von 1860 München behaupten und spielen diese Saison erstmals im Profifußball.

Tore:
keine

Besondere Vorkommnisse:
61. Minute: Rote Karte für Jörg Hahnel (Handspiel außerhalb des Strafraums)
63. Minute: Gelb-Rote Karte für Marc Heider (unsportliches Verhalten, Freistoß zu früh ausgeführt)

Aufstellung, Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (61. Minute Rote Karte)
Noёl Alexandre Mendy, Steven Ruprecht, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas, Milorad Pekovic (Tommy Grupe, ab 67. Minute)
Julian Jakobs, Sascha Schünemann (Mustafa Kucukovic, ab 75. Minute), David Blacha (Johannes Brinkies, ab 63. Minute)
Halil Savran

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)