Hansa Rostock trennt sich vom SSV Jahn Regensburg 1:1
Nach schwacher Leistung muss sich Hansa beim Gastspiel in Regensburg mit einem glücklichen Remis zufriedengeben und kann den Abstand zum Relegationsplatz nicht verringern
23. Februar 2014, von Marc
Im Sonntagsspiel der Dritten Liga kommt Hansa Rostock beim SSV Jahn Regensburg nicht über ein schmeichelhaftes 1:1-Remis hinaus. Die Gastgeber dominierten die insgesamt zerfahrene Partie, doch Treffer gab es auf beiden Seiten nur nach umstrittenen Strafstößen. Halil Savran brachte die Rostocker mit einem Foulelfmeter in der ersten Hälfte in Führung, Mario Neunaber sorgte kurz vor Schluss mit einem Handelfmeter für den Ausgleich. Mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz bleibt Hansa Rostock nach dem 26. Spieltag Tabellenvierter.
5.169 Zuschauer, darunter etwa 1.000 Hansa-Anhänger, sehen im Städtischen Jahnstadion Regensburg eine im Vergleich zum Heidenheim-Spiel auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Tommy Grupe steht Ken Leemans nach zwei Kurzeinsätzen erstmals in dieser Saison von Beginn an auf dem Platz, in der Innenverteidigung ersetzt Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer den mit einem Magen-Darm-Infekt ausgefallenen Denis-Danso Weidlich.

Die Hausherren starten druckvoll in die Partie und haben bereits nach einer Minute die erste Chance, als Abdenour Amachaibou von links in den Rostocker Strafraum eindringt, der Ball jedoch über die Latte geht. In einer zerfahrenen Partie bleiben Torchancen anschließend auf beiden Seiten Mangelware, bis Jonatan Kotzke nach einem Konter der Hausherren die Kugel ins Netz der Rostocker befördert (22. Minute). Wegen eines Stürmerfouls an Ken Leemans gibt der Unparteiische Sören Storks den Treffer jedoch nicht.
Eine Minute später steht der Mann in Schwarz erneut im Mittelpunkt des Geschehens, dieses Mal im Strafraum der Regensburger. Jahn-Keeper Bernhard Hendl schirmt den ins Toraus rollenden Ball etwas ungeschickt ab, als der heranstürmende Halil Savran ohne Kontakt an der Grundlinie zu Fall kommt. Sören Storks gibt den Rostockern den ersten Strafstoß in dieser Saison, den Savran souverän verwandelt (24. Minute).

Zehn Minuten später hätte der Regensburger Schlussmann dann allerdings die Rote Karte sehen müssen, als er nach Aufnahme des Balls den linken Ellenbogen ausfährt und Savran im Gesicht trifft. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt jedoch stumm.
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß rettet Pelzer in letzter Sekunde vor Zlatko Muhovic (36. Minute). Kurz darauf kommt der Ball nach einer bereits abgewehrten Ecke erneut in den Strafraum der Rostocker, wo Gino Windmüller am höchsten steigt, die Kugel jedoch nur aufs Tornetz köpft (42. Minute). Von Hansa ist offensiv nichts mehr zu sehen und so verabschieden sich die Mannschaften mit einer schmeichelhaften Führung der Rostocker zum Pausentee.

Auch nach dem Seitenwechsel bleiben die Hausherren am Drücker. Steven Ruprecht klärt gegen Amachaibou zur Ecke (48. Minute), Jörg Hahnel ist beim Freistoß von Thorben Stadler zur Stelle (55. Minute) und Aias Aosman scheitert nur knapp an Ruprecht (59. Minute).
Für den Ausgleich der Regensburger bedarf es dann aber erneut eines Strafstoßes. Shervin Radjabali-Fardi kommt kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall und spielt den Ball mit der Hand. Jörg Hahnel ahnt zwar die richtige Ecke, Mario Neunaber versenkt den Ball jedoch sicher rechts unten zum Ausgleich (82. Minute) und 1:1-Endstand.

„Wenn man noch so ‚kurz vor Schluss‘ solch einen Elfmeter bekommt, wo wir uns fast alle einig sind, dass er außerhalb war, dann ist man natürlich ein bisschen enttäuscht“, zeigte sich Andreas Bergmann etwas unzufrieden damit, dass es nicht gelungen sei, so einen Arbeitssieg auch mal mit nach Hause zu nehmen. Unterm Strich sei der Ausgleich allerdings durchaus verdient, musste der Hansa-Trainer bekennen, denn „heute hatten wir ein Spiel, wo wir so gut wie gar nichts hatten.“ Aus dem Spiel heraus konnten sich die Rostocker nicht eine echte Torchance erarbeiten.
Von Aufstiegsträumen möchte Bergmann vorerst nichts mehr wissen: „Ich finde, seitdem das ein bisschen thematisiert wird, fehlt uns die Lockerheit.“ Weiter geht es für die Hansa-Kogge am kommenden Samstag, wenn im Ost-Duell der Chemnitzer FC in der DKB-Arena zu Gast ist. Im Hinspiel trennten sich Rostock und Chemnitz im September 1:1 unentschieden.
Tore:
0:1 Halil Savran (24. Minute, FE)
1:1 Mario Neunaber (82. Minute, HE)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Jörg Hahnel (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Sebastian Pelzer, Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi
Ken Leemans (Leonhard Haas, ab 56. Minute), Milorad Pekovic (Tommy Grupe, ab 72. Minute)
Julian Jakobs, David Blacha
Johan Plat, Halil Savran (Nikolaos Ioannidis, ab 75. Minute)
Fotos: Eibner Pressefoto