Hansa Rostock trennt sich im Geisterspiel torlos von Jahn Regensburg

Vor leeren Zuschauerrängen kommt Hansa Rostock gegen Jahn Regensburg nicht über ein torloses Remis hinaus und bleibt nach dem Rückrundenauftakt auf dem 13. Tabellenplatz

28. Januar 2017, von
Hansa Rostock trennt sich im Geisterspiel torlos von Jahn Regensburg
Hansa Rostock trennt sich im Geisterspiel torlos von Jahn Regensburg

Hansa Rostock startet ohne Treffer in die Drittliga-Rückrunde. Vor leerer Zuschauerkulisse mussten sich die Rostocker heute Nachmittag gegen Jahn Regensburg mit einem torlosen Remis begnügen. Mit 27 Punkten bleibt die Hansa-Kogge auf den 13. Tabellenplatz.

Samstagnachmittag, 14 Uhr, Sonnenschein, die Mannschaften laufen ein, doch keiner schaut zu – es herrscht Totenstille auf den Rängen im Rostocker Ostseestadion, eine gespenstische Atmosphäre macht sich breit. Nach wiederholten Verstößen gegen Bewährungsauflagen und Zuschauer-Vorkommnissen in insgesamt acht Spielen hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Hansa Rostock im Dezember u.a. zu einem „Geisterspiel“ unter vollständigem Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt.

Ohne Fans auf den Rängen muss die Kogge somit heute gegen Jahn Regensburg in die Rückrunde starten. Sogar die geplante Fotoaktion, bei der Hansa-Anhänger mit einem Porträt auf den Sitzen im Ostseestadion vertreten sein sollten, wurde vom DFB untersagt. Gezeigt wurden die Bilder stattdessen vor Spielbeginn auf der Videowand.

Doch auch ohne Fans im Rücken, die ihre Mannschaft nach vorne peitschen, sollte der Rückrundenauftakt weder Test- noch Freundschaftsspielcharakter bekommen. Vier Neuzugänge konnte der Verein in der Winterpause verpflichten und Hansa-Trainer Christian Brand vertraut in der Startaufstellung gleich auf alle vier neuen Spieler – Christopher Quiring, Joshua Nadeau, Tim Väyrynen und Amaury Bischoff feiern ihr Debüt im Hansa-Trikot.

Beide Mannschaften stehen hinten gut, Torchancen bleiben somit Mangelware. In der 17. Spielminute versucht es Erik Thommy aus halblinker Position, Hansa-Schlussmann Marcel Schuhen hat die Kugel jedoch sicher. Auf der Gegenseite scheitert Christopher Quiring nach einem Steilpass von Tobias Jänicke am herauslaufenden SSV-Keeper Philipp Pentke, anschließend verfehlt Marcel Ziemer den leeren Kasten (25. Minute). Eine Zeigerumdrehung später verpasst Tim Väyrynen in der Mitte nur knapp eine schöne Flanke von rechts. Auf Gästeseite scheitert Andreas Geipl mit einem Distanzschuss an Marcel Schuhen (27. Minute).

In der 38. Minute landet die Kugel beim Finnen Tim Väyrynen, der jedoch deutlich verzieht. Nachdem den Rostockern auch eine Ecke in der Nachspielzeit nichts einbringt, schickt der Unparteiische Patrick Schult beide Teams nach einer ereignisarmen ersten Hälfte zum Pausentee.

Keine Zuschauer, keine Tore - Nullnummer im Geisterspiel zwischen Hansa Rostock und Jahn Regensburg
Keine Zuschauer, keine Tore - Nullnummer im Geisterspiel zwischen Hansa Rostock und Jahn Regensburg

Jahn Regensburg startet mit viel Druck in den zweiten Durchgang. Ein Fallrückzieher von Marc Lais geht übers Rostocker Gehäuse, dann taucht Marco Grüttner frei vor Schuhen auf, der jedoch mit toller Reaktion per Fußabwehr klärt und den Rückstand verhindert (48./52. Minute).

Schuhen taucht bei einem Distanzschuss von Jann George rechtzeitig ab und dann sind auch die Rostocker endlich mal wieder am Zug – der Versuch von Ziemer geht aber recht deutlich übers Tor (56. Minute). Auf der Gegenseite scheitert Benedikt Saller gleich dreimal nacheinander am Rostocker Schlussmann (59./63./65. Minute).

Hansa-Trainer Christian Brand reagiert zwischenzeitlich und bringt Stephan Andrist für Tim Väyrynen ins Spiel. Rostocks erfolgreichster Torschütze hat dann auch gleich die bislang beste Chance der Hausherren, schießt jedoch über den Kasten (66. Minute).

Ein Kopfball von George knallt nach einer Ecke an die Latte, anschließend rettet Ziemer (74. Minute). Im direkten Gegenzug ist SSV-Keeper Pentke einen Hauch vor Andrist am Ball. Mit toller Parade klärt der Regensburger Schlussmann kurz darauf einen Volley-Schuss von Jänicke zur Ecke (77. Minute). Langsam findet auch Hansa wieder den Weg zum gegnerischen Tor.

Christian Brand bringt Kerem Bülbül für Neuzugang Christopher Quiring in die Partie. Doch der Ball will heute einfach nicht ins Netz. Nachdem Andrist einen Ball am langen Pfosten nicht richtig unter Kontrolle bringt (88. Minute), pfeift der Unparteiische die Partie pünktlich ab und das Geisterspiel endet mit einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Dass mit vier Neuzugängen in der Startelf noch nicht alles rund läuft, war zu erwarten. Insgesamt blieb Rostock offensiv jedoch wieder einmal viel zu harmlos und leistete sich in der Defensive etliche Fehler. Zumindest haben die heute ausgeschlossenen Fans nicht viel verpasst, auch wenn sich die Partie in der 2. Halbzeit offensiver entwickelte.

Mit 27 Punkten bleibt Rostock nach dem ersten Spieltag der Rückrunde auf dem 13. Tabellenplatz und hat weiterhin sechs Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Weiter geht es am nächsten Sonntag, wenn die Hansa-Kogge bei Preußen Münster zu Gast ist.

Tore:
keine

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Joshua Nadeau, Marcus Hoffmann, Christian Dorda
Dennis Erdmann, Amaury Bischoff
Christopher Quiring (Kerem Bülbül, ab 83. Minute), Tobias Jänicke
Tim Väyrynen (Stephan Andrist, ab 58. Minute), Marcel Ziemer

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)