Hansa Rostock unterliegt Kickers Offenbach mit 1:2

Hansas Höhenflug hat in Offenbach einen Dämpfer bekommen – mit schwacher Leistung musste Rostock die zweite Niederlage unter Trainer Fascher einstecken

10. November 2012, von
„Alles geben“ - Hansa-Fans beim Flutlichtspiel in Offenbach
„Alles geben“ - Hansa-Fans beim Flutlichtspiel in Offenbach

Im neunten Spiel unter der Leitung von Cheftrainer Marc Fascher müssen sich die Rostocker das zweite Mal geschlagen geben. Mit einer insgesamt schwachen Leistung unterliegt Hansa den Offenbacher Kickern mit 1:2 (0:1).

An seiner Startelf nimmt Fascher im Vergleich zum Heimsieg gegen Saarbrücken keine Änderung vor. Sogar Ken Leemans, der vor dem Spiel mit Adduktorenproblemen zu kämpfen hatte, steht von Beginn an auf dem Platz.

8.079 Zuschauer, darunter gut 1.000 mitgereiste Hansa-Anhänger, sehen von Anfang an druckvolle Gastgeber. Bereits nach vier Minuten wird Kevin Müller das erste Mal gefordert. Nach einem Rückpass von Julius Reinhardt versucht Mathias Fetsch es von der Strafraumgrenze aus, Müller kann jedoch parieren.

Leonhard Haas (Hansa Rostock) im Duell mit Sead Mehic (Kickers Offenbach)
Leonhard Haas (Hansa Rostock) im Duell mit Sead Mehic (Kickers Offenbach)

Nach einem Freistoß in der 16. Minute klärt Müller per Faustabwehr zu kurz, steht aber sofort wieder und hält den Nachschuss von Maximilian Ahlschwede. Von Noёl Alexandre Mendy bedrängt stürmt Stefan Vogler kurze Zeit später auf den weit herausgelaufenen Müller zu, überläuft ihn und kommt zu Fall. Während die OFC-Fans schon die Rote Karte fordern, bleibt die Pfeife des Unparteiischen Thorsten Schriever stumm.

Dafür erwachen die Rostocker nach zwanzig Minuten endlich aus ihrem Dämmerschlaf. Nach einem schnellen Konter über Leonhard Haas kommt Ondrej Smetana zum Schuss, der Ball streicht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.

Offenbach ist spielbestimmend, kann aus seinen Chancen jedoch kein Kapital schlagen. Nach einem schönen Zuspiel von Mathias Fetsch landet der viel zu zaghafte Schuss von Fabian Bäcker direkt in den Armen des Rostocker Schlussmanns (24. Minute). In der 31. Minute kann Leonhard Haas nach einer Ecke den Kopfball von Vogler gerade noch auf der Linie klären.

Ronny Marcos (Hansa Rostock) im Duell mit Julius Reinhardt (Kickers Offenbach)
Ronny Marcos (Hansa Rostock) im Duell mit Julius Reinhardt (Kickers Offenbach)

Rostock versucht es erneut über Smetana, OFC-Keeper Robert Wulnikowski kann den Flachschuss des Tschechen jedoch problemlos parieren (35. Minute). Dafür klingelt es in der 41. Minute im Kasten der Rostocker. Nicolas Feldhahn legt vor auf Vogler, der Pelzer stehen lässt und den Ball an Müller vorbei in die Maschen schiebt.

Während die Offenbacher schönen Kombinationsfußball zeigen, agiert Rostock in der ersten Hälfte weitgehend ideenlos und versucht es immer wieder über lange Bälle. Erfolglos, und so geht es mit einer hoch verdienten Führung der Gastgeber zum Pausentee.

Es sind noch keine zwei Minuten im zweiten Durchgang gespielt, als Kevin Müller erneut hinter sich greifen muss. Nach einem Pass von Fetsch ist es wieder Vogler, der im Strafraum Mendy umspielt und abgebrüht zum 2:0 einschiebt.

Offenbach macht die Räume hinten dicht und verlässt sich mit der beruhigenden Führung auf seine Konterchancen. Die gibt es durchaus, etwa als Pelzer in der 54. Minute gerade noch einen Schuss von Fetsch klären kann.

Nachdem Smetana zweimal das Tor verfehlt (52. + 57. Minute), holt sich der Stürmer bei einem völlig unnötigen Foul seine fünfte Gelbe Karte und ist damit im nächsten Spiel gesperrt. Marc Fascher bringt mit Ben Zolinski und Denis Berger sowie kurz darauf Lucas Albrecht drei frische Spieler und drängt auf den Anschluss, Torchancen bleiben jedoch Mangelware.

Noёl Alexandre Mendy (Hansa Rostock) im Duell mit Nicolas Feldhahn (Kickers Offenbach)
Noёl Alexandre Mendy (Hansa Rostock) im Duell mit Nicolas Feldhahn (Kickers Offenbach)

Umso überraschender gelingt Hansa Rostock in der 86. Minute dann doch noch der Anschlusstreffer. Nach einer Mendy-Flanke ins Zentrum schiebt Lucas Albrecht die Kugel ins linke untere Eck. Mehr ist an diesem Tag jedoch nicht drin, und so bleibt es beim hoch verdienten 2:1-Erfolg der Offenbacher.

„Da hatten wir wenig entgegenzusetzen und sind dann auch verdientermaßen mit 1:0 in Rückstand geraten“, fasst Marc Fascher nach dem Spiel die erste Halbzeit zusammen. Das frühe 2:0 nach dem Seitenwechsel sei dann der „Genickschlag“ gewesen, so der Hansa-Trainer.

Mit 28 Punkten bleibt Hansa Rostock auf dem 5. Tabellenplatz – bis zum Nachmittag zumindest. Mit Karlsruhe, Heidenheim und Burghausen haben gleich drei Teams die Chance, an diesem Spieltag noch an Rostock vorbeizuziehen. Für die Hansa-Kogge geht es am kommenden Samstag weiter, dann ist der Karlsruher SC in der DKB-Arena zu Gast.

Mit der Leistung in Offenbach dürfte Hansa-Trainer Marc Fascher alles andere als zufrieden sein
Mit der Leistung in Offenbach dürfte Hansa-Trainer Marc Fascher alles andere als zufrieden sein

Tore:
1:0 Stefan Vogler (41. Minute)
2:0 Stefan Vogler (47. Minute)
2:1 Lucas Albrecht (86. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst, Sebastian Pelzer, Ronny Marcos
Leonhard Haas, Ken Leemans (Ben Zolinski, ab 66. Minute)
Tom Weilandt, Johan Plat, Michael Blum (Lucas Albrecht, ab 75. Minute)
Ondrej Smetana (Denis Berger, ab 66. Minute)

Fotos: Eibner-Pressefoto

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)