Hansa Rostock unterliegt Duisburg mit 1:2
Hansa Rostock verliert gegen Spitzenreiter MSV Duisburg vor heimischem Publikum mit 1:2 (0:0) und rutscht auf den 7. Tabellenplatz ab
9. November 2019, von Marc
Hansa Rostock muss sich dem Tabellenführer MSV Duisburg am Samstagnachmittag im heimischen Ostseestadion mit 1:2 (0:0) geschlagen geben. Lukas Scepanik brachte die Gäste in der 52. Minute in Führung, kurz darauf sorgte Nikolas Nartey für den Ausgleich, bevor Vincent Vermeij in der 82. Minute den Endstand markierte. Mit 22 Punkten stehen die Rostocker nach dem 15. Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz.
Die 13.732 Zuschauer im Ostseestadion sehen eine gegenüber der Niederlage bei Carl Zeiss Jena auf lediglich einer Position veränderte Rostocker Startelf: Nach abgesessener Gelb-Sperre kehrt Mirnes Pepic für Korbinian Vollmann in die Anfangsformation zurück.
Vier Minuten sind gespielt, als ein Distanzschuss von Nico Neidhart nur knapp den MSV-Kasten verfehlt. Auf der Gegenseite spielt Leroy-Jacques Mickels das Leder in die Schnittstelle zu seinem MSV-Kapitän Moritz Stoppelkamp, der den Ball frei vor Hansa-Keeper Markus Kolke jedoch nicht kontrollieren kann (16. Minute).
In der 19. Minute hat Hansa seine Doppelchance zur Führung. Nach schöner Vorlage von Aaron Opoku scheitert erst Nik Omladic an Leo Weinkauf, bevor der MSV-Keeper auch beim Nachschuss von Pascal Breier die Oberhand behält.
Nach einen Ballverlust in der Duisburger Hintermannschaft scheitert Opoku an Weinkauf, bevor der MSV-Keeper kurz darauf nach einer Ecke den Kopfball von Max Reinthaler aufs Tornetz lenkt (27./29. Minute). In der 39. Minute landet ein Distanzschuss von Pepic in den Armen von Weinkauf. Hansa Rostock verabschiedet sich mit deutlichem Chancenplus, aber ohne Treffer vom Spitzenreiter Duisburg in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Seitenwechsel muss Kai Bülow mit einer Knieverletzung vom Platz. Noch in Überzahl flankt MSV-Kapitän Stoppelkamp von rechts durch den Rostocker Strafraum, wo der eingewechselte Lukas Scepanik am langen Pfosten per Seitfallzieher zur 1:0-Gästeführung trifft (52. Minute).
Die Antwort von Hansa lässt nur drei Minuten auf sich warten. Eine Neidhart-Hereingabe von links fliegt durch den Strafraum der Gäste. Der heranstürmende Nartey ist zuerst am Ball und trifft zum 1:1-Ausgleich (55. Minute). Omladic wird im Sechzehner von der MSV-Abwehr in die Zange genommen und kommt zu Fall, doch der Unparteiische Tobias Reichel lässt weiterspielen (73. Minute).
Nach einer Hereingabe von Ahmet Engin köpft Vincent Vermeij die Kugel über den rechten Innenpfosten zur erneuten Gästeführung ins Rostocker Tor (82. Minute). Hansa-Trainer Jens Härtel reagiert und bringt Marco Königs für Neidhart ins Spiel. Doch am Spielstand kann auch er nichts mehr ändern, nach fünf Minuten Nachspielzeit ist die unglückliche Hansa-Niederlage besiegelt.
Weiter geht es für die Kogge in der 3. Liga nach der Länderspielpause am 24. November beim 1. FC Kaiserslautern. Vorher steht am nächsten Samstag noch das Achtelfinale im Landespokal gegen den TSV Bützow auf dem Programm.
Tore:
0:1 Lukas Scepanik (52. Minute)
1:1 Nikolas Nartey (55. Minute)
1:2 Vincent Vermeij (82. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Sven Sonnenberg, Max Reinthaler, Nico Neidhart (Marco Königs, 84. Minute)
Mirnes Pepic, Kai Bülow (Jonas Hildebrandt, 54. Minute)
Nik Omladic, Nikolas Nartey, Aaron Opoku (Rasmus Pedersen, 75. Minute)
Pascal Breier