Hansa Rostock und Preußen Münster trennen sich torlos

Die Hansa-Kogge kommt vor heimischem Publikum gegen den SC Preußen Münster nicht über ein 0:0 hinaus und rutscht auf den 15. Tabellenplatz ab

2. April 2016, von
Hansa Rostock und Preußen Münster trennen sich torlos (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Preußen Münster trennen sich torlos (Foto: Archiv)

Keine Tore im Ostseestadion: Hansa Rostock muss sich im Heimspiel gegen den SC Preußen Münster mit einem 0:0 und einem mageren Punkt begnügen. Durch Siege ziehen Rot-Weiß Erfurt und der Chemnitzer FC in der Tabelle an den Rostockern vorbei. Hansa steht jetzt mit zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge auf dem 15. Tabellenplatz.

Hansa-Trainer Christian Brand muss gegen Preußen Münster erneut auf Stürmer Marcel Ziemer (Infekt) verzichten. So sehen die 12.700 Zuschauer im windigen Rostocker Ostseestadion eine im Vergleich zum Remis gegen Dresden unveränderte Rostocker Startformation.

Die Hausherren präsentieren sich nach dem Anpfiff über Maximilian Ahlschwede gleich zweimal gefährlich. Den ersten Schuss hält SCP-Keeper Niklas Lomb, der zweite Versuch geht über den Kasten (2./3. Minute).

Richtig torgefährlich wird es dann jedoch auf der Gegenseite, als Cihan Özkara frei vor Marcel Schuhen auftaucht – der Rostocker Keeper hält den zu schwachen Abschluss jedoch (6. Minute). Ein Versuch von Philipp Hoffmann geht recht deutlich über den Kasten (10. Minute).

Aus dem Spiel heraus gibt es hüben wie drüben nur wenige Chancen. Wenn es auf dem Geläuf gefährlich wird, dann meist nach Standards. Eine Hansa-Ecke faustet Preußen-Schlussmann aus dem Gefahrenbereich, auch die folgende Ecke bringt den Gastgebern nichts ein (29. Minute). Auf der Gegenseite schnappt sich Schuhen nach einem schnellen Gästekonter die Kugel (30. Minute).

Stephane Tritz blockiert einen Schuss von Michael Gardawski, auf der Gegenseite scheitert Philipp Hoffmann an Schuhen. Dann sorgt Hansa-Kapitän Tobias Jänicke für die bislang größte Chance der Partie, als er freistehend vor Niklas Lomb auftaucht – der Gästetorwart zeigt jedoch eine Glanzparade (31. Minute). In der 39. Minute geht ein weiterer Jänicke-Schuss rechts am Kasten vorbei. So verabschieden sich die Mannschaften torlos in die Katakomben.

Hansa-Trainer Christian Brand startet mit unveränderter Mannschaft in den zweiten Durchgang. Hansa legt den Vorwärtsgang ein, doch für die Flanken von Stephan Andrist (48./51. Minute) ist einfach kein Abnehmer da.

Ein Schuss von Dennis Erdmann geht über den Querbalken, auf der Gegenseite köpft SCP-Kapitän Marco Pischorn den Ball nach einem Freistoß neben den Kasten (55./57. Minute). Eine schöne Jänicke-Vorlage in die Schnittstelle kann Melvin Platje nicht verwerten, zwei Zeigerumdrehungen später scheitert der Hansa-Kapitän nach einem schnellen Konter an Lomb (64./66. Minute).

Hansa macht mehr Druck, doch die Abschlüsse bleiben zu ungenau. Christian Brand reagiert und bringt Christer Youssef für Melvin Platje ins Spiel. Auf Gästeseite wird ein Schuss des eingewechselten Benjamin Schwarz geblockt (76. Minute). Marcel Gottschling (für Stephan Andrist) und Maik Lukowicz (für Tobias Jänicke) können das Offensivspiel der Rostocker nicht mehr beleben, die Partie geht torlos zu Ende.

Hansa Rostock hat heute insbesondere im ersten Durchgang offensiv zu harmlos agiert, die Punkteteilung geht trotz leichter Vorteile in Ordnung. Da sowohl Rot-Weiß Erfurt (3:1 gegen Fortuna Köln) als auch der Chemnitzer FC (5:1 gegen Mainz 05 II) heute ihre Spiele für sich entscheiden konnten, rutscht Hansa Rostock nach dem 32. Spieltag auf den 15. Tabellenrang ab und hat zwei Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze. Sechs Spieltage gibt es noch in der laufenden Saison. Weiter geht es für die Hansa-Kogge bereits am Freitagabend, wenn Rostock bei der SG Sonnenhof Großaspach antreten muss.

Tore:
keine

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Christian Dorda
Dennis Erdmann
Stephan Andrist (Marcel Gottschling, ab 78. Minute), Ronny Garbuschewski, Michael Gardawski, Tobias Jänicke (Maik Lukowicz, ab 82. Minute)
Melvin Platje (Christer Youssef, ab 72. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)