Hansa Rostock unterliegt dem SC Paderborn 07 mit 2:3
Hansa Rostock verspielt gegen Tabellenführer Paderborn eine 2:0-Führung und muss sich 2:3 geschlagen geben
10. März 2018, von Marc
Hansa Rostock verliert das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SC Paderborn 07 mit 2:3 (2:0). Tim Väyrynen und Pascal Breier brachten die Hausherren im ersten Durchgang in Führung, doch die Gäste drehten die Partie im zweiten Durchgang komplett. Mit 47 Punkten bleiben die Rostocker auf dem 6. Tabellenplatz, haben jetzt jedoch bereits sechs Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
Die 13.400 Zuschauer im Rostocker Ostseestadion sehen eine im Vergleich zur Niederlage in Zwickau lediglich auf einer Position veränderte Hansa-Startelf. Väyrynen ersetzt Mounir Bouziane und spielt heute im 4-3-3-System neben Breier und Soufian Benyamina im Sturm der Hausherren.
Die erste Chance der Partie gehört dem SC Paderborn 07, nach einer Zolinski-Flanke trifft Phillip Tietz die Kugel im Hansa-Strafraum jedoch nicht richtig. Die Gäste starten offensiv und versuchen das Spiel der Rostocker früh zu stören. Doch nach zehn Minuten sind die Rostocker am Zug: Bryan Henning erkämpft sich den Ball und spielt ihn auf die rechte Seite in den Lauf von Benyamina. Der legt quer in den Fünfmeterraum und Väyrynen braucht bloß noch zur 1:0-Führung einzuschieben.
Ein Freistoß von Massih Wassey landet in den Armen von Hansa-Schlussmann Janis Blaswich und dann klingelt es auch schon wieder im Kasten der Gäste. Väyrynen steckt den Ball auf Holthaus durch, der von der linken Seite ins Zentrum flankt, wo diesmal Breier am langen Pfosten zur 2:0-Führung einschiebt (16. Minute).
In der 35. Minute setzt sich Tietz an der Strafraumgrenze durch, scheitert jedoch an Hansa-Keeper Blaswich. Auf der Gegenseite versucht es Benyamina mit einer Kopie des ersten Treffers, seine Vorlage für Väyrynen wird diesmal jedoch geblockt. So verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 2:0 in die Katakomben.
Acht Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt, als der eingewechselte Christopher Antwi-Adjei den Ball von der Grundlinie zurück zu Marlon Ritter spielt, der aus 15 Metern links unten den Anschlusstreffer erzielt. Auf der Gegenseite scheitert Breier nach einem schnell ausgeführten Freistoß an SCP-Keeper Leopold Zingerle (57. Minute).
Nach einem tollen Solo scheitert Benyamina an Zingerle (85. Minute) und dann passiert es auf der Gegenseite: Nach einem Ballverlust spielt Ritter in den Rostocker Strafraum, wo der frisch eingewechselte Sven Michel den Ball zum 2:2-Ausgleich trifft. Nach einer Ecke dreht Paderborn in der Nachspielzeit die Partie komplett: SCP-Kapitän Christian Strohdiek köpft zum 3:1-Endstand ein – was für eine bittere Niederlage für Rostock!
In Bremen, in Zwickau und heute gegen Paderborn – aus dieser englischen Woche hätte Hansa mehr rausholen können und müssen. Mit 47 Punkten bleibt Rostock auf dem 6. Tabellenplatz, hat nach dem 29. Spieltag jedoch bereits sechs Zähler Rückstand auf den Drittplatzierten Wehen Wiesbaden. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Samstag beim VfR Aalen.
Tore:
1:0 Tim Väyrynen (10. Minute)
2:0 Pascal Breier (16. Minute)
2:1 Marlon Ritter (53. Minute)
2:2 Sven Michel (86. Minute)
2:3 Christian Strohdiek (90+1. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Janis Blaswich (Torwart)
Vladimir Rankovic, Oliver Hüsing, Julian Riedel, Nico Rieble
Stefan Wannenwetsch, Bryan Henning, Fabian Holthaus
Pascal Breier (Willi Evseev, ab 63. Minute), Tim Väyrynen (Christopher Quiring, ab 78. Minute), Soufian Benyamina (Mounir Bouziane, ab 89. Minute)