Hansa Rostock und Sonnenhof Großaspach trennen sich torlos

Im zweiten Heimspiel der Saison muss sich Hansa Rostock gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit einem torlosen Remis zufrieden geben

10. August 2016, von
Hansa Rostock und Sonnenhof Großaspach trennen sich torlos (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Sonnenhof Großaspach trennen sich torlos (Foto: Archiv)

Torlos endet das zweite Heimspiel von Hansa Rostock. In der Partie gegen Sonnenhof Großaspach gelangen am Mittwochabend beiden Teams keine Treffer. Mit vier Punkten rutscht die Hansa-Kogge nach dem 3. Spieltag auf den 12. Tabellenplatz ab.

Die 14.000 Zuschauer, darunter gut 20 Gäste-Fans, sehen beim Flutlichtspiel im Ostseestadion eine im Vergleich zur letzten Partie unveränderte Rostocker Startelf. Hansa-Trainer Christian Brand vertraut auf die gegen Preußen Münster erfolgreiche Mannschaft.

Die ersten Chancen der Partie gehören den Hausherren. Nach einer Hereingabe von Stephan Andrist geht der Schuss von Dennis Erdmann über den Kasten (8. Minute). Zwei Zeigerumdrehungen später scheitert Andrist nach schöner Vorlage von Maximilian Ahlschwede aus spitzem Winkel an SG94-Keeper Kevin Broll. Auf der Gegenseite klärt Matthias Henn einen Angriff der Gäste (12. Minute).

Ein Schuss von Kerem Bülbül landet am Querbalken (28. Minute), auf der Gegenseite geht ein Distanzschuss von Timo Röttger deutlich über den Kasten. In der 40. Minute scheitert Stephan Andrist ein weiteres Mal aus spitzem Winkel an SG94-Torwart Broll. Drei Minuten später setzt sich Lucas Röser im Rostocker Strafraum durch, Hansa-Schlussmann Marcel Schuhen ist jedoch zur Stelle. Wirklich torgefährlich wird es in der 1. Halbzeit jedoch hüben wie drüben nur selten und so verabschieden sich die Mannschaften nach 45 Minuten torlos in die Katakomben.

Beide Teams kommen unverändert zurück auf den Platz. Die erste Möglichkeit nach dem Seitenwechsel gehört den Gästen. Marcel Schuhen pariert jedoch mit toller Reaktion den Schuss von Nico Jüllich. Hansa-Trainer Christian Brand bringt Melvin Platje für Marcel Ziemer ins Spiel und der hat gleich seine erste gute Chance, Kai Gehring hat aber noch sein Bein dazwischen (58. Minute).

Nach einer Ecke setzt Tobias Jänicke den Ball über den Querbalken (62. Minute). Aleksandar Stevanovic kommt für Kerem Bülbül ins Spiel, aber erstmal sind die Gäste am Zug, als in der 67. Minute ein Schuss von Jüllich den Pfosten streift.

Drei Zeigerumdrehungen später ist es erneut Platje, der nach einem Zuspiel von Jänicke abzieht, den Kasten jedoch knapp verfehlt. Hasan Ülker ersetzt Tobias Jänicke, doch das Spiel nach vorne bleibt einfach zu ungenau. Nachdem Platje die Kugel in der 86. Minute über den Kasten schießt, ist das durchaus gerechte torlose Remis besiegelt.

Mit vier Punkten stehen die Rostocker nach dem 3. Spieltag auf dem 12. Tabellenplatz. Weiter geht es am Samstag, wenn die Hansa-Kogge im Ostduell beim Halleschen FC antreten muss.

Tore:
keine

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Fabian Holthaus
Dennis Erdmann, Michael Gardawski
Stephan Andrist, Kerem Bülbül (Melvin Platje, ab 56. Minute), Tobias Jänicke (Hasan Ülker, ab 78. Minute)
Marcel Ziemer (Aleksandar Stevanovic, ab 64. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)