Hansa Rostock unterliegt der SpVgg Unterhaching mit 0:1

Trotz vieler guter Chancen kassiert Hansa Rostock gegen Unterhaching die erste Niederlage der Saison und rutscht auf den 6. Tabellenplatz ab

25. August 2013, von
Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching: Johan Plat kommt etwas zu spät
Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching: Johan Plat kommt etwas zu spät

Hansa Rostock muss sich gegen die SpVgg Unterhaching vor heimischem Publikum mit 0:1 geschlagen geben. Trotz klarem Chancenübergewicht gelingt den Rostockern kein Treffer und sie gehen erstmals in dieser Saison mit leeren Händen vom Platz. Mit 10 Punkten steht Hansa nach dem 5. Spieltag auf dem 6. Tabellenrang.

10.400 Zuschauer sehen in der Rostocker DKB-Arena eine im Vergleich zum Osnabrück-Spiel erneut unveränderte Rostocker Startelf. Schon in den ersten Spielminuten können die Hausherren zwei Großchancen für sich verbuchen. Nach einem Ballverlust der Hachinger passt Halil Savran den Ball von rechts in den Strafraum, wo Unterhaching-Keeper Korbinian Müller einen Hauch vor dem Niederländer Johan Plat am Ball ist (3. Minute). Nur eine Zeigerumdrehung später kommt David Blacha nach einem schönen Savran-Zuspiel frei vor dem Hachinger Schlussmann zum Schuss, verzieht jedoch deutlich.

Die SpVgg Unterhaching geht gegen Hansa Rostock mit 1:0 in Führung
Die SpVgg Unterhaching geht gegen Hansa Rostock mit 1:0 in Führung

Das erste Tor fällt dann etwas später auf der Gegenseite. Mit seinem Klärungsversuch liefert Steven Ruprecht eine unfreiwillige Vorlage für Florian Bichler. Der lässt sich diese Chance nicht entgehen und drischt die Kugel aus knapp 15 Metern ins Netz der Rostocker (7. Minute).

Julian Jakobs hat eine Minute später von der rechten Torraumecke die Möglichkeit zum Ausgleich, Haching-Keeper Müller kann jedoch per Fußabwehr klären. Doch auch die Gäste bleiben gefährlich, speziell nach Ecken, etwa in der 10. Minute, als die unsortierte Hansa-Abwehr einen Kopfball von Janik Haberer nur mit Mühe unter Kontrolle bekommt.

Hansa Rostock unterliegt der SpVgg Unterhaching mit 0:1
Hansa Rostock unterliegt der SpVgg Unterhaching mit 0:1

Ein von Leonhard Haas flach getretener Freistoß aus 20 Metern geht durch die Mauer durch, kann jedoch von Torwart Müller pariert werden (20. Minute). Zwei Minuten später schießt Haas den Ball nach einer Flanke von Julian Jakobs über den Querbalken.

Aus halblinker Position kommt Savran in der 37. Minute zum Schuss, der Hachinger Torhüter hat mit dem schwach getretenen Ball jedoch keine Mühe. Auf der Gegenseite versucht es Benjamin Kauffmann nach einem schnellen Konter aus gut 20 Metern direkt, scheitert jedoch an Hansa-Keeper Johannes Brinkies (40. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 0:1 in die Halbzeitpause.

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff gibt es die erste schöne Aktion der Hausherren zu sehen. Ein Plat-Querpass von links durch den Fünfmeterraum wird von Savran im Zentrum zwar knapp verpasst, landet am langen Pfosten jedoch bei Jakobs, der seine Chance allerdings nicht nutzen kann und den Ball deutlich übers Gehäuse jagt.

Nikolaos Ioannidis (Hansa Rostock) im Duell mit Fabian Gütze (SpVgg Unterhaching)
Nikolaos Ioannidis (Hansa Rostock) im Duell mit Fabian Gütze (SpVgg Unterhaching)

Hansa bestimmt das Spielgeschehen, doch es vergehen rund 20 Minuten, bis es erneut torgefährlich wird. Nach einer tollen Flanke des eingewechselten Griechen Nikolaos Ioannidis kommt Noёl Alexandre Mendy sechs Meter vor dem Kasten zum Kopfball, die Kugel landete jedoch direkt in den Armen von Müller (74. Minute).

Kurz vor Spielende hechtet Tommy Gruppe nach einem Haas-Freistoß mit dem Kopf in den Ball, scheitert jedoch an Schlussmann Müller, der reflexartig seinen rechten Arm hochreißt und per Faustabwehr klärt (86. Minute). So bleibt es bis zum Schlusspfiff trotz vieler hochkarätiger Chancen beim Stand von 0:1.

Hansa-Fans beim Spiel gegen die SpVgg Unterhaching
Hansa-Fans beim Spiel gegen die SpVgg Unterhaching

Es gibt solche Spiele, bei denen die Leistung nicht das Spiegelbild des Ergebnisses ist, erklärt Cheftrainer Andreas Bergmann nach seiner ersten Niederlage mit Hansa Rostock. „Es tut mir nur leid für die Jungs, die so viel investiert haben und auch so viel Mut hatten und dann einfach den Ball nicht über die Linie bekommen haben.“ Weiter geht es für die Rostocker am nächsten Samstag beim 1. FC Heidenheim, der derzeit punktgleich mit der Hansa-Kogge auf dem vierten Tabellenplatz steht.

Tore:
0:1 Florian Bichler (7. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Steven Ruprecht, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas, Milorad Pekovic (Tommy Grupe, ab 58. Minute)
Julian Jakobs (Nikolaos Ioannidis, ab 64. Minute), David Blacha (Denis-Danso Weidlich, ab 79. Minute)
Halil Savran, Johan Plat

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)