Hansa Rostock - SV Babelsberg 03 - Informationen der Polizei

Vor dem Auswärtsspiel von Hansa Rostock beim SV Babelsberg 03 rufen Bundes- und Landespolizei zu friedlichem Fußballfest auf

25. Februar 2013
Hansa Rostock - SV Babelsberg 03 - Infos der Polizei
Hansa Rostock - SV Babelsberg 03 - Infos der Polizei

Am Mittwoch, den 27. Februar soll im Potsdamer „Karl Liebknecht Stadion“ ein Fußballspiel in der Dritten Fußballbundesliga ausgetragen werden. Der SV Babelsberg 03 wird hier ab 18.30 Uhr auf den F.C. Hansa Rostock treffen. Das Spiel ist ein Nachholspiel, welches ursprünglich am 16. Dezember letzten Jahres stattfinden sollte jedoch wegen Unbespielbarkeit des Platzes bereits zweimal abgesagt werden musste.

Die Veranstalter erwarten zu diesem Spiel mehrere Tausend Fußballfans, die teilweise mit der Bahn, mit Bussen aber auch individuell anreisen werden. Die Brandenburger Polizei wird, gemeinsam mit der Bundespolizei, die An- und Abreise der Fußballfans begleiten und ruft diese zu einem friedlichen Fußballfest auf.

In einem Fanbrief, den Bundes- und Landespolizei gemeinsam an die spielenden Vereine geschickt haben, wird weiterhin ein entschlossenes Vorgehen gegenüber gewaltbereiten Personen angekündigt und die Fans zur
eindeutigen Distanzierung von Gewalttätern aufgerufen.

Gegenüber Straftätern insbesondere gegenüber Gewalttätern kündigte Brandenburgs Polizeiführer Peter Meyritz, Leiter der Polizeidirektion West, eine Nulltoleranz-Strategie an: „Wir heißen alle friedlichen Fußballfans in unserer schönen Stadt Potsdam willkommen und freuen uns auf ein spannendes Fußballspiel! Die Polizei ist in punkto Vereinszugehörigkeit absolut neutral, wer aber auf dem Weg zum Stadion oder im Umfeld Straftaten begeht, wird das Spiel nicht sehen können.“

Für Rostock-Fans, die mit dem Auto oder dem Bus anreisen, empfiehlt die Polizei Parkplätze entlang der Friedrich-List-Straße in 14482 Potsdam. Hier sollte die Autobahnabfahrt Nr. 25 „Potsdam-Nord“ auf der BAB 10 (westlicher Berliner Ring) gewählt werden. Für Bahnanreisende stehen der Potsdamer Hauptbahnhof und der S-Bahnhof Babelsberg zur Auswahl. Laut einer Verfügung der Bundespolizei besteht bei der An- und Abreise ein Glasflaschen-/Dosen- sowie Pyrotechnikverbot, welches streng kontrolliert und auch durchgesetzt wird.

Polizeiführer Peter Meyritz: „Ich wünsche mir sowie allen sportinteressierten Fans ein faires Fußballspiel und auch wenn die Emotionen mal höhere Wellen schlagen, sollte das immer friedlich geschehen!“

Fanbrief:

Liebe Fußballfans, herzlich willkommen in Potsdam!

Die Polizei Brandenburg und die Bundespolizei freuen sich auf ein spannendes Spiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem F.C. Hansa Rostock.

In puncto Vereinszugehörigkeit sind wir neutral und drücken beiden Seiten die Daumen. Genaue Unterschiede werden jedoch gezielt zwischen friedlichen und gewaltsuchenden Fans gemacht. Selbst wenn die Emotionen bei dem einen oder anderen noch so hohe Wellen schlagen, kann ein sportlicher und fairer Umgang miteinander von allen erwartet werden!

Um ein friedliches Fußballfest und die Sicherheit der Fußballfans sowie der Anwohner zu gewährleisten, werden die Polizei Brandenburg als auch die Bundespolizei entschlossen gegenüber gewaltbereiten Personen vorgehen.Distanzieren Sie sich deshalb eindeutig von Gewalttätern!

Das Zünden von Pyrotechnik stellt beispielsweise eine ernsthafte Gefahr für die körperliche Unversehrtheit dar und wird von der Staatsanwaltschaft Potsdam als gefährliche Körperverletzung und somit als Straftat, eingestuft. Die Begehung von Straftaten führt zu Freiheitsentziehungen und polizeilichem Gewahrsam.

Von fremdenfeindlichen oder gewaltverherrlichenden Gesängen oder Sprüchen werden Bild- undTonaufnahmen gefertigt, um die Anstifter und ihre Taten später zu identifizieren bzw. zu dokumentieren.

Die Bundespolizei wird gegebenenfalls Absperr- und Lenkungsmaßnahmen am Bahnhof Potsdam-Hauptbahnhof und Babelsberg vornehmen.

Rechnen Sie mit intensiven Einlasskontrollen durch die Ordner am Stadion!

Eine verspätete Anreise wird nicht zu einer oberflächlicheren Kontrolle führen, gegebenenfalls werden die Ordner durch die Polizei unterstützt.

Der SV Babelsberg 03 wird gemäß den Richtlinien des DFB keinen Alkohol im Stadion ausschenken.

An- und Abreise
Als zentrale An- und Abreiseorte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen der Hauptbahnhof Potsdam und der S-Bahnhof Babelsberg in Betracht. Von dort aus werden Sie zum Stadion und nach dem Spiel wieder dorthin zurück begleitet. Bitte verhalten Sie sich kooperativ und achten Sie auf die Hinweise der Polizeikräfte.

Für Rostock-Fans, die mit dem Auto oder dem Bus anreisen, empfiehlt die Polizei Parkplätze entlang der Friedrich-List-Straße in 14482 Potsdam. Hier sollte die Autobahnabfahrt Nr. 25 „Potsdam-Nord“ auf der BAB 10 (westlicher Berliner Ring) gewählt werden.

Einschränkungen im Bahnverkehr
Bei einer An- und Abreise mit Regelzugverbindungen wird auf Einschränkungen durch Bauarbeiten zwischen Birkenwerder und Rostock hingewiesen. Die aktuellen Fahrverbindungen in Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg sowie im Berliner und Potsdamer Stadtgebiet finden Sie auch im Internetauftritt der DB AG und der S-Bahn Berlin.

Herzlich Willkommen in Potsdam

Ihr Leiter der Polizeidirektion West im Land Brandenburg Peter Meyritz und Ihr Einsatzleiter der Bundespolizei Christian Linkogel

Quelle: Polizeipräsidium Land Brandenburg

Schlagwörter: Alkohol (292)FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Polizei (4056)Pyrotechnik (19)Sport (1098)