Hansa Rostock - Trainingsauftakt und neue Trikots der Saison 2019/2020
Mit bislang zehn Neuzugängen und neuen Trikots startet der Fußballdrittligist FC Hansa Rostock in die Saison 2019/20
17. Juni 2019, von Stefanie
Während im Ostseestadion noch die Bühne vom gestrigen Rammsteinkonzert abgebaut wird, hat auf dem benachbarten Sportplatz das Training des Drittligisten FC Hansa Rostock begonnen.
Nach einer dreiwöchigen Pause haben Chef-Trainer Jens Härtel und Sportvorstand Martin Pieckenhagen das Team für die Saison 2019/20 zusammengestellt. Nun gilt es in den nächsten fünf Wochen bis zum ersten Punktspiel eine Mannschaft zu formen. Mit Nils Butzen, Adam Straith, Erik Engelhardt, Korbinian Vollmann, Elsamed Ramaj, Sven Sonnenberg, Frederik Lach, Nico Neidhart, Ben Alexander Voll, Markus Kolke wurden zehn Neuzugänge verpflichtet. Aaron Opoku trainierte zwar heute schon mit. Sein Leihvertrag muss allerdings noch unterschrieben werden. „Wir können an eins, zwei Positionen noch etwas machen. Das hängt davon ab, wie die nächsten Wochen der Vorbereitung aussehen“, gibt sich Martin Pieckenhagen flexibel. Ansonsten sei die Mannschaft in allen Bereichen so aufgestellt, „wie wir uns das vorgestellt haben“, ergänzt Jens Härtel, der die Spieler nun physisch, technisch und taktisch in Form bringen will.
Mit dem Ausrufen von großen Zielen will sich die Chefetage des FC Hansa Rostock jedoch in diesem Jahr zurückhalten. „Wir wollen nicht schlechter werden“, so Vereinsvorstand Robert Marien bescheiden. Mittelfristig sieht er für den FC Hansa jedoch schon aus wirtschaftlichen Gründen keine Zukunft in der 3. Liga. Zweimal ist die Mannschaft in den letzten beiden Jahren unter den Top 6 gewesen. Hansa sei jetzt lange genug in der 3. Liga gewesen. Auch wenn sie spielerisch eine sehr attraktive und brandgefährliche Liga sei, zeigt sich der Chef-Trainer ehrgeizig. Solange die magischen 46 Punkte aber nicht erreicht seien, will auch er keine höheren Ziele als den Aufstieg formulieren. „Unser Vorteil ist, dass wir die Liga schon gut kennen. Wir wollen mehr erreichen. Aber es ist eine neue Mannschaft und eine neue Liga mit anderen Mannschaften“, fasst Jens Härtel die Ausgangssituation zum Trainingsauftakt zusammen.

Das Interesse der Fans scheint ungebrochen. Bereits jetzt wurden schon 3.850 Dauerkarten verkauft. Deutlich mehr als im letzten Jahr um diese Zeit, freut sich Robert Marien.
Etwa 300 Schaulustige verfolgten hinter dem Zaun das erste Training zur Vorbereitung der Saison, für die heute auch die offiziellen Trikots vorgestellt wurde. Neben dem blauen Heim- und dem weißen Auswärts-Trikot hat sich der Verein nach einer Pause für ein rotes Ausweichtrikot entschieden und besinnt sich damit wieder auf die Farben Rostocks. Auch die zwei vertikalen Streifen sind auf den neuen Nike-Trikots wieder zu finden.
Am 22. Juni können die blauen und weißen Hansa-Trikots erstmalig auf dem Fan- und Familientag rund um das Ostseestadion erworben werden. Dann können auch wieder Stücke des alten Rasens erworben werden, der nach dem Rammsteinkonzert ausgewechselt wird.