Hansa Rostock - VfB Stuttgart - Anreise, Verkehr & Parken

Durch das DFB-Pokalspiel zwischen Hansa Rostock und dem VfB Stuttgart kommt es am Montag, dem 12. August 2019, insbesondere im Bereich ums Ostseestadion zu Verkehrseinschränkungen

10. August 2019
Hansa Rostock - VfB Stuttgart - Anreise, Verkehr & Parken
Hansa Rostock - VfB Stuttgart - Anreise, Verkehr & Parken

Am Montag, den 12.08.2019, wird um 18:30 Uhr im Ostseestadion das DFB-Pokalspiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem VfB Stuttgart angepfiffen. Um eine sichere An- und Abreise der Fans beider Vereine zu gewährleisten, sind verkehrseinschränkende Maßnahmen notwendig.

Am Montag, den 12.08.2019, werden ab 14:00 Uhr folgende Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt:

  • Schillingallee von der Einfahrt Kreisverkehr/Dürerplatz
  • Ernst-Heydemann-Straße

Es ist zu beachten, dass in diesem Bereich auch das Parken ab 14:00 Uhr verboten ist.

In folgenden Straßen werden ab 15:00 Uhr teilweise Parkverbotszonen eingerichtet:

  • Strempelstraße
  • Rembrandtstraße

Die Anwohner werden gebeten, unbedingt die Beschilderung in diesen Bereichen zu beachten!

Auf der Südseite des Rostocker Hauptbahnhofes werden ab 12:00 Uhr Parkplätze für anreisende Fußballfans aus Stuttgart gesperrt. Das betrifft die Parkplätze Albrecht-Kossel-Platz und Erich-Schlesinger-Straße (gegenüber Nordex Energy).

Die Rostocker Polizei wird am Spieltag wichtige Informationen über Twitter veröffentlichen.

Zu finden ist die Rostocker Polizei auf Twitter unter: www.twitter.com/polizei_rostock

Zusatzbusse zum Hansa-DFB-Pokalspiel am Montag

Am Montag, 12. August 2019 stellt die RSAG Zusatzbusse für die An- und Abreise zum Hansa-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart zur Verfügung.

Diese verkehren ab circa 16:30 Uhr vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg und vom Hauptbahnhof Nord jeweils im 10-Minuten-Takt zum Stadion.

Nach Spielende stehen ebenfalls Zusatzbusse in die Richtungen Hauptbahnhof Nord, Markt Reutershagen und Westfriedhof bereit.

Die Linien 25 und 28 fahren nach dem regulären Fahrplan.

Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis.

Quelle: Polizeiinspektion Rostock, Rostocker Straßenbahn AG

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Polizei (4056)Verkehr (506)