Hansa Rostock unterliegt dem VfL Bochum mit 1:2

Auch im ersten Spiel nach der Winterpause kann Hansa Rostock gegen Bochum nicht punkten und rutscht auf den letzten Tabellenplatz ab

5. Februar 2012, von
Edisson Jordanov (Hansa Rostock) im Zweikampf mit Giovanni Federico (VFL Bochum)
Edisson Jordanov (Hansa Rostock) im Zweikampf mit Giovanni Federico (VFL Bochum)

Hansa Rostock rutscht immer tiefer in den Abstiegsstrudel. Auch im ersten Spiel nach der Winterpause können die Rostocker beim VfL Bochum keine Punkte sammeln. Vor 12.819 Zuschauern, darunter etwa 1.700 Hansa-Anhängern, müssen sich die Hanseaten den Bochumern im rewirpowerSTADION mit 1:2 geschlagen geben.

In der Spitze vertraut Hansa-Coach Wolfgang Wolf auf den schwedischen Neuzugang Freddy Borg, dahinter stehen Marek Mintal sowie Dominic Peitz und Robert Müller. Wie erwartet feiern auch Neuzugang Marek Janecka sowie A-Junior Edisson Jordanov ihr Profidebüt für den FC Hansa Rostock.

Die ersten Chancen der Begegnung gehören den Gastgebern. In der 4. Minute landet ein Freistoß von Mimoun Azaouagh in den Armen von Rostocks Schlussmann Kevin Müller, in der 13. Minute streift ein Flachschuss von Takashi Inui aus zwölf Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei.

Mirkan Aydin (VFL Bochum) im Zweikampf mit Marek Janecka (Hansa Rostock)
Mirkan Aydin (VFL Bochum) im Zweikampf mit Marek Janecka (Hansa Rostock)

Nach einem Foul des Slowaken Janecka an Inui gibt es einen Freistoß für die Hausherren und erst einmal die fünfte Gelbe Karte für Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer, der sich lt. Schiedsrichter Patrick Ittrich zu früh aus der Mauer löste. Im zweiten Anlauf wählen die Bochumer dann eine sehr ungewöhnliche Freistoßvariante. Azaouagh täuscht an, spielte den Ball an der Mauer vorbei zu dem links frei durchgelaufenen Faton Toski, der das Leder zurück in den Torraum spielt. Giovanni Federico steht goldrichtig und schiebt den Ball über den linken Innenpfosten zum Führungstreffer ein.

Auch im weiteren Verlauf liegen die Chancen klar bei den Bochumern. In der 27. Minute trifft Inui das Außennetz, in der 34. Minute ist es Mirkan Aydin, dessen Schuss an den Pfosten knallt. Bei der anschließenden Ecke ist es erneut ein Kopfball von Aydin, den Jordanov gerade noch auf der Torlinie klären kann.

Torhüter Andreas Luthe (VFL Bochum) braucht nicht einzugreifen, Marek Mintal (Hansa Rostock) schießt den Elfmeter am Tor vorbei.
Torhüter Andreas Luthe (VFL Bochum) braucht nicht einzugreifen, Marek Mintal (Hansa Rostock) schießt den Elfmeter am Tor vorbei.

Erst kurz vor der Halbzeitpause zeigen sich auch die Rostocker wieder vor dem gegnerischen Tor. Nach einem schönen Solo von Jordanov kann Bochums Schlussmann Andreas Luthe dessen Schuss aus spitzem Winkel gerade noch zur Ecke klären.

Eine Minute später zeigt Ittrich dann auf den Elfmeterpunkt. Nach einem Schuss von Mintal entscheidet der Unparteiische auf Handspiel durch Jonas Acquistapace. Mintal legt sich den Ball zurecht, doch das ‚Phantom‘ vergibt die große Chance zum Ausgleich, der Schuss streicht knapp am linken Pfosten vorbei. Mit dem Stand von 1:0 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Enttäuschter Marek Mintal nach dem vergebenen Elfmeter
Enttäuschter Marek Mintal nach dem vergebenen Elfmeter

In der zweiten Hälfte bringt Trainer Wolf den lange suspendierten Kevin Pannewitz für Dexter Langen und die Rostocker finden deutlich besser in Spiel. Die zweite Hälfte läuft eine knappe Minute, als Borg die erste Chance zum Ausgleich für die Gäste hat. Seinen harten Schuss aus knapp 18 Metern kann Luthe gerade noch mit der Faust klären.

Auf der Gegenseite ist es Inui, der es nach einem schnellen Konter über Kapitän Christoph Dabrowski auf der rechten Seite allein versucht – Kevin Müller kann jedoch zur Ecke retten (58. Minute).

In der 63. Minute zahlt sich das offensive Spiel der Rostocker aus. Nach einem schönen Solo des frisch eingewechselten Tom Weilandt prallt sein Schuss im 16-Meter-Raum zwar zunächst von Hólmar Örn Eyjólfsson ab, Freddy Borg ist jedoch zur Stelle und nutzt die unfreiwillige Vorlage des Bochumers zum Ausgleich.

Torschütze Nika Gelashvili, Mirkan Aydin und Giovanni Fedrico (VFL Bochum) freuen sich über den 2 : 1 Siegtreffer
Torschütze Nika Gelashvili, Mirkan Aydin und Giovanni Fedrico (VFL Bochum) freuen sich über den 2 : 1 Siegtreffer

Zehn Minuten später haben sich die Gastgeber wieder gefangen und machen ihrerseits verstärkt Druck auf das Tor der Rostocker. Nachdem Federico mit einem Distanzschuss scheitert (75. Minute), ist es der eingewechselte Neuzugang Nika Gelashvili, der die Bochumer erneut in Führung bringt. Nach einem Eckball kommt Eyjólfsson im Durcheinander der Rostocker Abwehr zum Schuss, den Gelashvili unhaltbar für Kevin Müller mit der Hacke abfälscht.

Hansa macht in den letzten Minuten noch einmal Druck und hat mit Tobias Jänicke und Jordanov (87./88. Minute) zwei gute Chancen, doch Tore wollen bis zum Schlusspfiff nicht mehr gelingen. So bleibt es nach einer guten zweiten Hälfte bei einer weiteren unglücklichen Niederlage der Hansestädter.

Nachdem mit Ingolstadt, Karlsruhe und dem FSV Frankfurt alle Konkurrenten im Abstiegskampf an diesem Spieltag punkten konnten, steht die Hansa-Kogge nun auf dem letzten Tabellenrang. Fünf Punkte sind es bis zum rettenden Ufer, drei Zähler trennen Hansa vom Relegationsplatz.

Die nächste Chance, Punkte im Kampf gegen die Drittklassigkeit zu sammeln, bietet sich den Rostockern am kommenden Sonntag. Um 13:30 empfängt Hansa Rostock den MSV Duisburg in der DKB-Arena.

Tore:
1:0 Giovanni Federico (19. Minute)
1:1 Freddy Borg (66. Minute)
2:1 Nika Gelashvili (76. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba (Tom Weilandt, ab 59. Minute), Matthias Holst, Stephan Gusche, Sebastian Pelzer
Dexter Langen (Kevin Pannewitz, ab 46. Minute), Edisson Jordanov, Marek Janecka, Timo Perthel
Robert Müller, Dominic Peitz (Michael Blum, ab 53. Minute)
Marek Mintal (Tobias Jänicke, ab 81. Minute)
Freddy Borg

Fotos: Eibner-Pressefoto

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)