FC Hansa Rostock - VfL Bochum endet 0:0

Hansa Rostock wartet weiter auf den ersten Saisonsieg – trotz Überzahl gelingt der Hansa-Kogge gegen Bochum kein Treffer

9. August 2011, von
Hansa Rostock - VfL Bochum
Hansa Rostock - VfL Bochum

Neun Tage ist es her, dass Hansa Rostock dem VfL Bochum in der ersten Runde des DFB-Pokals ebenso knapp wie unglücklich unterlag. 15.000 Zuschauer sind am Montagabend in die DKB-Arena gekommen, um die Revanche zu verfolgen – drei Punkte lautet das Ziel.

Im Vergleich zur ersten Begegnung gibt es in der Startelf von Hansa Rostock nur eine Veränderung: Für den verletzten Marek Mintal stürmt Tino Semmer, der beim Pokalspiel noch suspendiert war.

In den ersten 30 Minuten passiert wenig auf dem Spielfeld. Beide Mannschaften spielen defensiv und suchen ihre Chancen vereinzelt in Kontern.

Auch Mohammed Lartey hatte heute gegen Bochum kein Glück
Auch Mohammed Lartey hatte heute gegen Bochum kein Glück

In der 35. Minute ändert sich die Situation schlagartig. Der Bochumer Philipp Bönig sieht nach einem Foul an Timo Perthel Gelb-Rot, Hansa spielt in Überzahl und drängt in Richtung Gästetor. Nach einem Zuspiel von Mohammed Lartey kann sich Semmer rechts gegen Lukas Sinkiewicz durchsetzen (38. Minute). Der Schuss aus gut 10 Metern geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Mit 0:0 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte spielt eigentlich nur noch eine Mannschaft – Hansa Rostock. In Unterzahl scheint sich Bochum mit einem Punkt zufriedengeben zu wollen. Die erste gute Chance haben dann auch die Gastgeber. Nach einer schönen Flanke scheitert Lartey mit dem Kopf (47. Minute) und nur eine Minute später mit einem Distanzschuss aus etwa 30 Metern.

Nach einem Pass von Ziegenbein geht der Flachschuss vor Lartey in der 54. Minute knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 63. Minute stürmt Semmer nach einem Zuspiel von Jänicke allein aufs Tor zu, zögert aber zu lange.

Tino Semmer zeigte ein gutes Spiel, konnte seine Chancen jedoch nicht verwerten
Tino Semmer zeigte ein gutes Spiel, konnte seine Chancen jedoch nicht verwerten

Erneut ist es Semmer, der in der 72. Minute die größte Chance des Spiels hat, aus rund 15 Metern jedoch nur die Latte trifft. Der direkte Konter der Bochumer ist die einzige Situation, in der sich die Gäste während der zweiten Hälfte gefährlich vor dem Rostocker Tor zeigen. Michael Wiemann kann Stürmer Mirkan Aydin nur durch Festhalten stoppen und sieht dafür Gelb – bereits die dritte Gelbe im dritten Spiel der Saison.

In der 78. Minute ist es Lartey, der nach einer Vorlage von Robert Müller mit seinem Fallrückzieher am glänzend parierenden Bochumer Schlussmann Andreas Luthe scheitert. In einem schönen Solo lässt Tobias Jänicke anschließend den Bochumer Paul Freier stehen, trifft aus etwa 10 Metern jedoch nur das linke Außennetz (82. Minute).

Hansa-Trainer Peter Vollmann (links) kann mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein, nicht jedoch mit dem Ergebnis, Bochums Coach Friedhelm Funkel kann sich über einen geretteten Punkt freuen
Hansa-Trainer Peter Vollmann (links) kann mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein, nicht jedoch mit dem Ergebnis, Bochums Coach Friedhelm Funkel kann sich über einen geretteten Punkt freuen

Hansa macht weiter Druck, doch ins Netz scheint der Ball heute einfach nicht zu wollen. Das können auch Marcel Schied und Dexter Langen nicht ändern, die in der 84. Minute eingewechselt werden. Die Partie zwischen Hansa und Bochum endet torlos 0:0.

Die Gäste aus Bochum können mit viel Glück und einem starken Torwart einen Punkt retten, Hansa verliert zwei Punkte und muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg in der zweiten Liga warten. Sonntag gibt es die nächste Chance, dann ist Hansa beim MSV Duisburg zu Gast.

Tore:
keine

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Peter Schyrba, Michael Wiemann, Pavel Kostal, Sebastian Pelzer (Kapitän)
Robert Müller, Timo Perthel
Björn Ziegenbein, Tobias Jänicke (Dexter Langen, ab 84. Minute)
Mohammed Lartey
Tino Semmer (Marcel Schied, ab 84. Minute)

Fotos: Joachim Kloock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Peter Vollmann (39)Sport (1098)