Hansa Rostock unterliegt Wehen Wiesbaden mit 1:2

Nach einer bitteren Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden ist der Abstiegskampf zum Thema bei Hansa Rostock geworden

23. Februar 2013, von
Hansa Rostock - Wehen Wiesbaden: Nico Zimmermann im Duell mit Sven Schimmel
Hansa Rostock - Wehen Wiesbaden: Nico Zimmermann im Duell mit Sven Schimmel

Hansa Rostock ist angekommen – im Abstiegskampf der dritten Liga. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich kassierten die Rostocker am Freitagabend in der hessischen Landeshauptstadt eine bittere Niederlage. Hansa ist damit seit acht Spielen sieglos und konnte seit dem 3. November nur einen Punkt auf seinem Konto verbuchen. Mit 29 Zählern haben die Hansestädter – vor den weiteren Partien des Spieltages – nur noch fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Die noch ausstehenden drei Nachholspiele sind da nur ein kleiner Lichtblick.

3.000 Zuschauer, darunter etwa 1.000 mitgereiste Hansa-Anhänger, sehen eine aufgrund von Sperren und Ausfällen umgebaute Rostocker Hintermannschaft. Julien Humbert ersetzt den gesperrten Noёl Alexandre Mendy, Matthias Holst übernimmt die Innenverteidigung für den erkrankten Maurice Trapp und für Ronny Marcos komplettiert Michael Blum die Viererkette. Leonhard Haas und Kapitän Sebastian Pelzer agieren als „Sechser“, vorne vertraut Hansa-Trainer Marc Fascher auf Johan Plat und Collin Quaner.

Die Hintermannschaft von Hansa Rostock konnte gegen Wehen Wiesbaden nicht überzeugen
Die Hintermannschaft von Hansa Rostock konnte gegen Wehen Wiesbaden nicht überzeugen

In der 9. Minute setzen die Hausherren ein erstes Achtungszeichen, als ein Schuss von Marco Christ aus 20 Metern knapp am Kasten der Rostocker vorbeistreicht. Kampfstark, doch wenig torgefährlich neutralisieren sich die Mannschaften in der Folgezeit weitgehend im Mittelfeld.

In der 24. Minute passiert es dann: Der wieder genesene Alf Mintzel lässt Humbert auf der linken Seite stehen und flankt in die Mitte, wo José Pierre Vunguidica schneller als Grupe reagiert. Hansa-Keeper Kevin Müller ist bei dem Nahschuss zwar noch am Ball, kann den Rückstand der Rostocker jedoch nicht mehr verhindern.

Johan Plat (Hansa Rostock) setzt sich im Kopfballduell gegen Nico Herzig (Wehen Wiesbaden) durch und erzielt den Ausgleich
Johan Plat (Hansa Rostock) setzt sich im Kopfballduell gegen Nico Herzig (Wehen Wiesbaden) durch und erzielt den Ausgleich

Hansa geschockt, Wehen Wiesbaden mit Rückenwind, doch die Hessen lassen ihre Chancen zum Führungsausbau ungenutzt. Erst knöpft Nico Herzig knapp vorbei (28.), dann klärt Müller nach einem Freistoß zur Ecke (31.), bevor der Ball im Anschluss zwar im Netz der Rostocker zappelt, Schütze Marcus Mann jedoch im Abseits steht.

Hinten agiert die Elf von Ex-Hansa-Trainer Peter Vollmann zunehmend nachlässiger, sodass auch die Rostocker gute Torchancen für sich verbuchen können. Einen Nahschuss von Quaner kann Wehen-Keeper Michael Gurski gerade noch um den Pfosten lenken (33.), bevor ein abgefälschter Versuch von Emil Rilke aus 15 Metern knapp am linken Pfosten vorbeistreicht.

Nach einer schönen Flanke von Nico Zimmermann ist der verdiente Ausgleich dann aber da: Plat setzt sich im Kopfballduell gegen Nico Herzig durch und drückt die Kugel über die Linie (37.). Mit dem Stand von 1:1 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause, wobei sich Marc Fascher seine alles andere als überzeugend agierende Hintermannschaft noch auf dem Geläuf zur Brust nimmt.

Johan Plat (Hansa Rostock) im Duell mit Michael Wiemann (Wehen Wiesbaden)
Johan Plat (Hansa Rostock) im Duell mit Michael Wiemann (Wehen Wiesbaden)

Unverändert starten die Teams in die zweite Hälfte. In der 48. Minute bringt Michael Wiemann seine Ex-Mannschaft fast mit einem Eigentor in Führung. SVWW-Schlussmann Gurski kann die missglückte Kopfball-Abwehr aber mit toller Reaktion klären.

Auf der Gegenseite nimmt Milan Ivana den Ball nach einer Flanke von Mintzel volley, drischt das Leder jedoch weit übers Tor der Rostocker (58.). Hansa zeigt sich zunehmend offensiver und hat mehr vom Spiel, torgefährlich wird die Fascher-Elf jedoch kaum. Und so können die Hessen den nächsten Treffer für sich verbuchen. Nach viel Durcheinander und mehreren missglückten Klärungsversuchen der Rostocker Abwehr kann Zlatko Janjic die Kugel in der 80. Minute über die Linie drücken.

Hansa-Trainer Marc Fascher
Hansa-Trainer Marc Fascher

Marc Fascher setzt noch einmal alles auf eine Karte und bringt Sargis Adamyan (für Leonhard Haas) ins Spiel, doch es nützt alles nichts. Das 2:1 besiegelt die fünfte Niederlage in Folge für Hansa Rostock.

Tore:
1:0 José Pierre Vunguidica (24. Minute)
1:1 Johan Plat (37. Minute)
2:1 Zlatko Janjic (80. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kevin Müller (Torwart)
Julien Humbert, Tommy Grupe, Matthias Holst, Michael Blum
Leonhard Haas (Sargis Adamyan, ab 84. Minute), Sebastian Pelzer
Emil Rilke (Tom Weilandt, ab 76. Minute), Nico Zimmermann
Johan Plat, Collin Quaner

Fotos: Eibner-Pressefoto

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)