Hansa Rostock und Wehen Wiesbaden trennen sich 1:1

Hansa Rostock muss sich im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden durch einen Ausgleich in letzter Sekunde mit einem 1:1 (0:0) begnügen, verteidigt jedoch die Tabellenspitze der 3. Liga

21. April 2021, von
Hansa Rostock und Wehen Wiesbaden trennen sich 1:1 (Symbolfoto: Archiv)
Hansa Rostock und Wehen Wiesbaden trennen sich 1:1 (Symbolfoto: Archiv)

Hansa Rostock und der SV Wehen Wiesbaden trennen sich am Mittwochabend im Ostseestadion 1:1 (0:0). Bentley Baxter Bahn brachte die Rostocker in der 51. Minute per Handelfmeter in Führung, Florian Carstens traf in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Mit 62 Punkten verteidigt Hansa die Tabellenspitze.

Im Vergleich zum Sieg gegen Bayern München II nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel drei Veränderungen vor. Für Sven Sonnenberg, Lukas Scherff und Aaron Herzog stehen heute Damian Roßbach, Tobias Schwede und Bentley Baxter Bahn von Beginn an auf dem Platz.

Pech für Hansa: Bereits in der 3. Minute muss Schwede bei der Partie gegen seine Ex-Verein verletzt vom Platz. Für ihn kommt Nils Butzen ins Spiel.

Nach einem Freistoß für die Hausherren senkt sich ein Schuss von Simon Rhein gefährlich in Richtung Tor, SVWW-Keeper Tim Boss lenkt die Kugel jedoch über seinen Kasten (11. Minute). Auf der Gegenseite kommt Jakov Medić nach einem Steilpass von Dennis Kempe aus halbrechter Position zum Abschluss, dein Schuss knallt jedoch nur an den langen Pfosten (21. Minute).

Erst schießt Gianluca Korte über den Kasten, im Anschluss landet ein unplatzierter Freistoß von ihm in den Armen von Hansa-Schlussmann Markus Kolke (36./37. Minute).

Kurz vor dem Pausenpfiff setzt sich Maurice Malone nach einem schnellen Konter gegen Roßbach durch und zieht aus gut 20 Meter ab, Kolke hat die Kugel jedoch sicher (43. Minute). So geht es nach einem chancenarmen ersten Durchgang torlos in die Katakomben.

Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Handelfmeter für die Hausherren. Jan Löhmannsröben schießt Kevin Lankford am Ellenbogen an, der Unparteiische Robin Braun zeigt direkt auf den Punkt. Bahn tritt an und trifft rechts unten zur 1:0-Führung. Auf der Gegenseite führt Malone einen Freistoß aus guter Position selbst aus, schießt jedoch über den Kasten (60. Minute).

Nach einer Vorlage von Breier kommt der gerade eingewechselte Erik Engelhardt an der Strafraumgrenze frei zum Schuss, Medić klärt jedoch im letzten Moment mit ausgestrecktem Bein (67. Minute). Nach einem schönen Solo wird Aaron Herzog von Sascha Mockenhaupt gestoppt (80. Minute).

Markus Kolke fischt einen Freistoß aus der Ecke, auf der Gegenseite schießt Engelhardt knapp rechts vorbei (84./86. Minute). Tietz tritt gegen Neidhart nach und sieht dafür die Rote Karte und dann gelingt den Gästen in der 6. Nachspielminute tatsächlich noch der Ausgleich. Nach einem Neidhart-Foul an Brumme bekommt Wiesbaden einen Freistoß. Rostock bekommt den Ball nicht richtig geklärt und Florian Carstens trifft im Durcheinander vor dem Rostocker Kasten aus 15 Metern rechts unten zum 1:1-Endstand.

Mit 62 Punkten behauptet Hansa die Tabellenspitze und hat weiterhin zwei Punkte mehr auf dem Konto als Ingolstadt (1:1 in Lübeck). Weiter geht es für die Kogge am Samstag beim SV Meppen.

Tore:
1:0 Bentley Baxter Bahn (51. Minute, HE)
1:1 Florian Carstens (90+6. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nico Neidhart, Julian Riedel, Damian Roßbach, Tobias Schwede (Nils Butzen, 6. Minute)
Jan Löhmannsröben (Björn Rother, 61. Minute), Simon Rhein
Nik Omladic (Aaron Herzog, 71. Minute), Bentley Baxter Bahn (Sven Sonnenberg, 71. Minute), Pascal Breier
John Verhoek (Erik Engelhardt, 61. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)