Hansa Rostock und die Würzburger Kickers trennen sich 0:0
Die Hansa-Kogge kommt gegen Aufsteiger Würzburger Kickers nicht über ein torloses Remis hinaus und steht weiter auf einem Abstiegsplatz
7. November 2015, von Marc
Hansa Rostock steckt weiter im Tabellenkeller fest. Gegen Aufsteiger Würzburger Kickers kommen die Rostocker vor heimischem Publikum nicht über ein torloses Remis hinaus und stehen nach dem 16. Spieltag weiter auf einem Abstiegsplatz.
9.050 Zuschauer sehen im Rostocker Ostseestadion eine im Vergleich zur Niederlage gegen den VfB Stuttgart II auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Nach abgesessener Gelb-Sperre kehrt Hansa-Kapitän Tobias Jänicke zurück und vorne steht heute Julius Perstaller von Beginn an auf dem Platz. Für sie fehlen Soufian Benyamina und Jose Alex Ikeng, der diese Woche in die zweite Mannschaft strafversetzt wurde.
Die Gäste, mit nur neun kassierten Treffern das abwehrstärkste Team der Liga, stehen erwartungsgemäß kompakt und suchen ihr Glück in Kontern. In der 7. Minute haben die Gäste nach einer Ecke ihre erste Chance, Hansa-Schlussmann Marcel Schuhen hält den Kopfball von Clemens Schoppenhauer jedoch sicher. Auf der Gegenseite faustet Gäste-Keeper Robert Wulnikowski einen hohen Ball aus der Gefahrenzone (9. Minute).
Nach einem schönen Gottschling-Pass zögert Maximilian Ahlschwede etwas zu lange, sodass sein Schuss aus spitzem Winkel von der Würzburger Hintermannschaft geblockt werden kann. Der Abpraller landet bei Stephan Andrist, dessen Fallrückzieher jedoch übers Tor der Gäste streicht (24. Minute). Vier Zeigerumdrehungen später klärt Schoppenhauer nach einer Ecke einen Kopfball von Matthias Henn auf der Torlinie.
Nach einer schönen Flanke von Michael Gardawski köpft Hansa-Kapitän Tobias Jänicke den Ball knapp am Kasten vorbei (41. Minute). In der 45. Minute hat Rostock dann die größte Torchance, als ein Schuss von Marco Kofler abgefälscht gegen die Latte knallt. Auf der Gegenseite kommt Liridon Vocaj in der Nachspielzeit zum Abschluss, Schuhen pariert jedoch sicher.
Kurz vor der Pause herrscht noch einmal ordentlich Spannung auf dem Geläuf, Tore fallen indes nicht, sodass sich die Mannschaften trotz Chancenübergewicht der Rostocker mit dem Stand von 0:0 zum Pausentee verabschieden
Nach dem Wiederanpfiff gehört die erste Möglichkeit den Würzburger Kickers, der Schuss des Ex-Rostockers Amir Shapourzadeh geht jedoch aus wenigen Metern knapp über den Kasten (51. Minute).
Die Hausherren kontrollieren anschließend die Partie, können offensiv jedoch kaum Akzente setzen. Hansa-Trainer Karsten Baumann reagiert und bringt erst Maik Baumgarten (für Marcel Gottschling) und zehn Minuten später Soufian Benyamina (für Julius Perstaller) ins Spiel.
Jänicke spielt sich durch die Würzburger Abwehrreihe, kommt jedoch nicht zum Abschluss (74. Minute). Dann sind wieder die Gäste am Zug. Nach einer Ecke lenkt Marcel Schuhen einen Schoppenhauer-Kopfball mit toller Reaktion ins Toraus (77. Minute). In der Nachspielzeit rettet Hansas Schlussmann erneut das Remis, als er mit einer tollen Reaktion einen Schuss vom Kickers-Kapitän Shapourzadeh pariert.
Außer einer kurzen Phase zum Ende des ersten Durchgangs fand die Hansa-Kogge heute kein rechtes Mittel gegen die kompakt stehenden Kickers aus Würzburg. Umgekehrt konnten die Gäste durchaus einige Torchancen für sich verbuchen, sodass das Unentschieden insgesamt durchaus in Ordnung geht.
Mit 15 Punkten bleibt die Baumann-Truppe nach dem Remis gegen Aufsteiger Würzburger Kickers auf den vorletzten Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge in der 3. Liga am 21. November, wenn die Rostocker bei Rot-Weiß Erfurt antreten müssen. Zuvor steht am kommenden Samstag das Viertelfinale im Landespokal beim FC Pommern Stralsund auf dem Programm.
Tore:
keine
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Christian Dorda
Michael Gardawski, Marco Kofler
Marcel Gottschling (Maik Baumgarten, ab 66. Minute), Stephan Andrist
Tobias Jänicke, Julius Perstaller (Soufian Benyamina, ab 76. Minute)