Heißer Start in die 25. Hanse Sail 2015
Ministerpräsident eröffnet die Hanse Sail 2015 – Zirkusspektakel auf der Stephan Jantzen
6. August 2015, von Stefanie
Eine Grillduftwolke liegt über dem brütend heißen Stadthafen. Kaum wird die Entfernung zur einen Rummelmusik größer, fliegt einem die Livemusik von einer Bühne entgegen, dazwischen mischen sich Gekreisch von den Fahrgeschäften und der Hanse-Sail-Funk mit Informationen zu den vorbeifahrenden Schiffen. Heute hat die die Hanse Sail 2015 begonnen. Schon seit dem Vormittag brachen viele Skipper mit ihren Gästen zu Ausflügen auf. 234 Teilnehmerschiffe aus 16 Nationen sind für Rostocks maritimes Volksfest an die Warnow gekommen.
Offiziell wurde die 25. Sail um 17:30 Uhr von Ministerpräsident Erwin Sellering und Oberbürgermeister Roland Methling eröffnet. Mit den traditionell vier Doppelschlägen der Schiffsglocke sind nun vier Tage Hanse Sail eingeläutet.

„Unser Land wird in diesem Jahr 25 Jahre alt und die Hanse Sail findet zum 25. Mal statt. Das passt gut zusammen. Die Hanse Sail ist eines der größten Volksfeste im Norden Deutschlands. Sie ist mit ihren großen und kleinen Seglern, den vielen maritimen Veranstaltungen und einem unterhaltsamen Programm ein Publikumsmagnet für Hunderttausende aus Mecklenburg-Vorpommern, ganz Deutschland und dem Ostseeraum“, sagte der Ministerpräsident.
Zu einem der ersten Höhepunkte der diesjährigen Hanse Sail zählte das Spektakel vom Zirkus Fantasia auf dem Eisbrecher Stephan Jantzen. 25 Kinder aus verschiedenen Rostocker Schulen hatten in der letzten Woche im Flussbad dafür mit ihren Kursleitern geprobt und sich in bunte Artisten verwandelt. Mit Akrobatik-, Trapez- und Jonglagenummern nahmen sie den alten Dampfer im Stadthafen ein und erstaunten das Publikum, das das Treiben von der Kaikante aus verfolgte.
Fotos vom 1. Tag der Hanse Sail 2015