Hanse Sail Rostock 2018

Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”
Man rechnet mit Vielem auf der Hanse Sail. Großsegler, Traditionsschiffe, allgegenwärtiger Budenzauber, Musik und Unterhaltung. Aber einige Angebote stechen heraus und sorgen für angenehme Abwechslung. So berichtete ich bereits über einen Bootsbauworkshop und den Mittelaltermarkt „Leben in der ...
5. August 2010 | Weiterlesen
Haikutter-Regatta zur Hanse Sail Rostock 2010
Vom Winde verweht, so könnte man vereinfacht umschreiben, was heute den Teilnehmern der zweiten Haikutter-Regatta anlässlich der Hanse Sail auf ihrem Turn nach Rostock widerfuhr. Wobei ‚verweht‘ es nicht so ganz trifft, denn im Laufe der Regatta wehte plötzlich fast nichts mehr, kaum mehr als ...
4. August 2010 | Weiterlesen
Bootsbauworkshop am Museumshafen zur 20. Hanse Sail
„Wir begreifen die Hanse Sail als Freilichtmuseum.“ Maik Springmann, Organisator des „IV. International boatbuilding workshop“, weiß, dass es teilweise nicht gut steht um das Wissen von oft nur mündlich überlieferter Schiffbauertradition. Sogar Experten müssen das nötige Know-how, um einen ...
4. August 2010 | Weiterlesen
Leben in der Hansezeit: Zeitmaschine Hanse Sail
Zeitreisen sind schwierig. Mal von den technischen Hürden einer Zeitmaschine abgesehen, bleiben da noch die lästigen Probleme mit den Paradoxa, wenn man in der eigenen Vergangenheit oder Zukunft herumpfuscht. Ganz ohne technische Hilfe und mit deutlich verringertem Risiko kann man sich ab Donnerstag ...
4. August 2010 | Weiterlesen
Hanse Sail Rostock - Begrüßung aus dem „Schiffsgöttling”
Hanse Sail liegt in der Luft. Die ersten Segelschiffe sind da und beim Spaziergang durch den Stadthafen spürt man es deutlich: Bald geht es los. Auch in Warnemünde ist alles bereit, doch was riecht sind nicht nur Crepes-Stände und Grills – auf der Ostmole riecht es eher nach Pulverdampf. Auch das ...
4. August 2010 | Weiterlesen
Hanse Sail in Rostock 5. - 8. August 2010
„Wohnen wo andere Urlaub machen“, dieses Motto dürfte für Rostock in den nächsten Tage in ganz besonderem Maße gelten. Bereits zum 20. Mal wird vom 5. bis 8. August die Hanse Sail stattfinden und damit wieder rund eine Million Besucher in unsere schöne Stadt am Meer locken. Man könnte nun ...
4. August 2010 | Weiterlesen
Ausstellung „Küstenbilder und Meer“ zur Hanse Sail 2010
Bereits im Winter bei tiefstem Schnee hatte ich einst vergeblich nach der Kleinen Galerie im Stadthafen gesucht. Gestern war ich bei tropischer Hitze und nach mehrmaligem Hin- und Herlaufen dann wider Erwartens endlich erfolgreich. Für alle, denen es ähnlich ergeht wie mir: Die Kleine Galerie befindet ...
21. Juli 2010 | Weiterlesen
Logbuch Hanse Sail Rostock
„Wir könnten ein Buch schreiben über die Hanse Sail, ohne dass der Begriff Segelschiff auftaucht“, so Roland Methling. Könnten, Konjunktiv. Das Buch ist da und wurde gestern vorgestellt. Aber keine Sorge, Segelschiffe tauchen darin auf, reichlich sogar – in Wort und Bild. Dennoch geht es keineswegs ...
20. April 2010 | Weiterlesen