Die Hanse Sail 2011 in Rostock

Ein kurzer Rückblick auf den maritimen Höhepunkt unserer Stadt

15. August 2011, von
Hanse Sail 2011 - Sonnenschein und blauen Himmel gab es am Sail-Samstag
Hanse Sail 2011 - Sonnenschein und blauen Himmel gab es am Sail-Samstag

Kaum hat die Hanse Sail begonnen, ist sie auch schon wieder vorbei. Das bietet die Gelegenheit für einen kurzen Rückblick.

An den vier Hanse Sail Tagen kamen etwa 750.000 Besucher, von denen rund 25.000 die Gelegenheit nutzten, auf einem Segelschiff oder Boot mitzufahren. Highlights waren in diesem Jahr der Nachbau der „Bounty“ sowie das Segelschulschiff „Gorch Fock“. Wie schon im letzten Jahr wurde der maritime Höhepunkt der Hansestadt auch diesmal wieder von dicken Regenwolken überschattet, lediglich am Samstag bot der strahlend blaue Himmel den perfekten Hintergrund für Schiffsfotos.

Andreas und David genossen die Partys auf der Hanse Sail 2011
Andreas und David genossen die Partys auf der Hanse Sail 2011

Während es Sonntag noch regnet, treffen wir vor der Hanse-Sail-Bühne die in Rostock lebenden Andreas (30) und David (34) und fragen nach ihrem Resümee. Beide fanden die Hanse Sail insgesamt gut. „Von der Sail selbst haben wir nicht so viel mitgekriegt, wir waren mehr abends unterwegs“, berichten sie. Samstagabend waren sie im Besitos, „die haben um zwölf ‚Last Christmas‘ gespielt, das war ein bisschen verrückt, aber okay.“ Am Freitag hatte es eine eigene Party mit angereisten Freunden aus ganz Deutschland gegeben. Die Hanse Sail lockt eben nicht nur Rostocker.

Ebenfalls am Stadthafen getroffen haben wir Wolf-Dieter (50) und Gabi (47) aus Rathenow im Havelland. Beide fanden die Hanse Sail „super“, hätten sich aber besseres Wetter gewünscht. Bei einer Bootsfahrt im Mississippi-Dampfer nach Warnemünde hat sich auch die Sonne blicken lassen, berichten die beiden, die im nächsten Jahr wiederkommen wollen.

Maria und Philipp waren von den Traditionsseglern im Stadthafen begeistert
Maria und Philipp waren von den Traditionsseglern im Stadthafen begeistert

Beeindruckend fanden Maria (19) und Philipp (18) die Traditionssegler vor der Kulisse des Stadthafens. Die beiden Rostocker haben während der Sail an einem Bier- und Cocktailstand gearbeitet und genossen am Sonntag ihren einzigen freien Tag. Sie schätzen die Hanse Sail als Kulturereignis und finden es schön, dass so viele alte Schiffe von nah und fern anreisen.

Holger Bellgardt, Chef der Hanse Sail, freute sich, dass trotz der Schwierigkeiten mit der Witterung „ein unwahrscheinlich freundliches und friedliches Sommerfest“ ohne große Zwischenfälle gelungen ist. Lange könne er sich aber nicht ausruhen, denn in Kürze beginnt bereits die Planung fürs nächste Jahr. Das Gastland, das 2011 Norwegen war, stünde für 2012 noch nicht fest. Bellgardts Favorit ist allerdings Frankreich, „vielleicht ist da die eine oder andere Kooperation möglich.“ Die 22. Hanse Sail wird vom 9. bis 12. August 2012 stattfinden.

Schlagwörter: Bounty (5)Gorch Fock (5)Hanse Sail (171)Segelschiff (77)