„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

Warme Buchtipps für die kalte Jahreszeit

26. November 2009, von
Manfred Keiper und Stefan Maelck bei "Herbstlaub" in der anderen Buchhandlung
Manfred Keiper und Stefan Maelck bei "Herbstlaub" in der anderen Buchhandlung

Am späten Freitagabend fand in der „anderen Buchhandlung“ das alljährliche Herbstfest statt, bei dem Inhaber Manfred Keiper und ein ausgewählter Gast die literarischen Highlights des Herbstes vorstellen. Neben der üblichen Sitzplatzanordnung ist diesmal auch ein kleines Buffet inmitten der hohen Bücherregale aufgebaut worden. Während ich die angebotenen Knabbereien schon mal genauer ansehe, füllt sich die Buchhandlung nur mäßig.

Manfred Keiper kommentiert das „überschaubare Publikum“ mit dem Bedauern, man hätte aufgrund des großen Andrangs im letzten Jahr extra ein kleineres Buffet und dafür mehr Stühle aufgestellt. Gegen die Größe des Buffets habe ich nichts einzuwenden, nur die Auswahl könnte jenseits von Salzgebäck und Tortillachips etwas reichhaltiger sein, aber es ging ja um die Bücher.

Stefan Maelck - Herbstlaub in der anderen Buchhandlung
Stefan Maelck - Herbstlaub in der anderen Buchhandlung

Als diesjähriger Gast und „Wunschkandidat der Kolleginnen“ wird Stefan Maelck vorgestellt, der unter anderem als Moderator und Journalist beim MDR tätig ist. Maelck betont, wie sehr er sich über die Zusammenarbeit freue, da er selbst viel lieber Bücher empfehle als Verrisse zu schreiben.

Als erstes wird Nick Hornby’s neuestes Werk „Juliet, Naked!“ vorgestellt. Stefan Maelck lobt das gelungene Cover des Buches, welches in einfachem schwarz-weiß-Kontrast Kopfhörer in Form zweier Köpfe zeigt. Glücklicherweise bin ich nicht die einzige, die die Köpfe erst auf seinen Hinweis hin erkennt. So ist das eben mit der modernen Kunst.

Buffet in der anderen Buchhandlung
Buffet in der anderen Buchhandlung

Nach Hornby präsentiert Inhaber Keiper „Hand aufs Herz“ von Anthony McCarten. Dieser Roman scheint vor allem durch seine liebevoll ausgearbeiteten Charaktere zu bestechen und ist mein Favorit unter den vorgestellten Büchern. Nach etwa einer Stunde und einigen weiteren leidenschaftlich präsentierten Romanen ist es Zeit für eine kleine Pause. Das erste Getränk nach Wahl ist kostenlos, das Buffet zur Plünderung bereit, nur die Begeisterung dafür eher verhalten. Bevor ich das ganze Angebot an Salzgebäck ausschöpfen kann, ist die Pause beendet und die Lesung wird fortgesetzt.

Einige Bücher später wird das Gespräch auf Stefan Maelck gelenkt. Wonach sucht er seine Bücher für Rezensionen aus? Reist er selbst zu den Autoren hin? Maelck erzählt nur zu gern aus seinem Leben, wirkt dabei sympathisch und vielseitig interessiert. Schnell ist die eingeplante Zeit überschritten. Die zweite Pause wird kurzerhand gestrichen, beide beschränken sich darauf noch zwei weitere Bücher im Schnelldurchlauf zu präsentieren. Am Ende habe ich zwar immer noch einen leeren Magen, dafür aber eine Menge guter Geschenkideen für Weihnachten.

Schlagwörter: Andere Buchhandlung (36)Buch (76)Herbstlaub (3)Literatur (189)

Neueste Artikel