11. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt
Am 5. und 6. April 2014 heißt es Hering satt beim 11. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt am Alten Strom

Mit dem Start in die neue Heringssaison ist das „Silber der Ostsee“ bei Fischfreunden wieder so begehrt, dass sich der Vergleich mit einem kulinarischen Genießerfest wie von selbst einstellt. Der neue Hering ist fett, aber nicht zu fett, sagen die Fachleute und mit den Heringsschwärmen in den Küstenbereichen vor unserer Haustür hat auch der Frühling hoffentlich nun den endgültigen Durchbruch geschafft. Mit zunehmender Wärme steigen die Wassertemperaturen und damit auch die Heringsfänge.
Das traditionelle Marktspektakel rund um den Frühjahrshering wird am Samstag und Sonntag, 05.04. und 06.04.2014, nach unseren langjährigen Erfahrungen erheblich große Besucherströme zum Warnemünder Fischmarkt bringen – annehmbares Wetter natürlich vorausgesetzt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr gibt es an beiden Tagen ein maritimes Programm mit Musik, Quiz und kulinarische Gewinnchancen für die Besucher.
Der Fischmarkt ist mit seinen insgesamt über 20 Ständen aber wie üblich von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Hering satt heißt es beim 11. Warnemünder Heringsfest, denn die „Silberlinge“ der Ostsee werden in rund 20 Variationen an den Marktständen angeboten. Frisch gefangen und gut eingepackt für die eigene Küche. Frisch gebraten in Großpfannen scheint der Hering den Feinschmeckern sogar noch ein „Schmunzeln“ aus den Pfannen zu schenken. Ofen heiß wird Hering als Bückling präsentiert und gerollt ist er im Handumdrehen zum Rollmops mutiert. Salzhering oder Bismarckhering, in Aspik eingelegt oder zum Salat nach alten Warnemünder Rezepten mit wohlschmeckenden Ingredienzien versetzt: Ein kleines „Warnemünder Fisch-Kochbuch“ könnte mit den vielen Rezepten und Veredlungsmöglichen gefüllt werden, zu denen der Hering versierte Köche einlädt – fast schon verführt.
Besucher, die beim Warnemünder Heringsfest zuerst aber Appetithäppchen wünschen, bevor sie nach dem alten Motto der Mecklenburger handeln, „Äten un drinken hält Liew un Seel tausamen“, bekommen an den Ständen der Fischhändler Heringskostproben gereicht.
Zu gewinnen gibt es insgesamt sechs Marktkörbe mit Herings- und anderen Fischprodukten, mit Brot vom Marktbäcker, Rostocker Bier und einem echten Küsten-Köm. Charly Frommke, einer der bekanntesten Entertainer unseres Bundeslandes, wird an beiden Veranstaltungstagen mit seiner Drehorgel für gute Laune beim 11. Warnemünder Heringsfest sorgen.
Quelle: Großmarkt Rostock GmbH