Alfred Hitchcock- Filmreihe im LiWu

Studierende der Universität Rostock präsentieren exklusive Filmreihe im LiWu

Hitchcock im LiWu
Hitchcock im LiWu

Ungemütliches Wetter, die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Passend zum schaurigen Jahreszeitenwechsel zeigen Studierende des Instituts für Medienforschung im Rostocker Lichtspieltheater Wundervoll (li.wu) fünf ausgewählte Filme des Master of Suspense: Alfred Hitchcock. Vom 15. Oktober bis 10. Dezember 2013 werden die Studierenden alle zwei Wochen jeweils einen Filmklassiker präsentieren.

Die Studiengruppe des Seminars Master of Suspense: Alfred Hitchcocks Filme für die Paramount-Studios konzipierte im Sommersemester 2013 die Filmreihe Alfred-Hitchcock – Regisseur der Angst. Unter verschiedenen Gesichtspunkten analysierten die Studierenden elementare Szenen und Stilmerkmale in Hitchcocks Filmen. Nun laden sie recht herzlich zu fünf spannungsgeladenen Filmabenden ein und präsentieren ihre Ergebnisse in kurzen Einführungen vor den Vorstellungen einem breiten Publikum.

Ort: Lichspieltheater Wundervoll (li.wu), Barnstorfer Weg 4, 18057 Rostock

Zeit: 15. Oktober bis 10. Dezember 2013, Erstaufführung immer dienstags um 19.00 Uhr, Wiederholungen immer am darauf folgenden Mittwoch um 16.00 Uhr

Termine:

15.10.2013: Das Fenster zum Hof (1954)

29.10.2013: Der Mann, der zuviel wusste (1956)

19.11.2013: Vertigo (1958)

26.11.2013: Der unsichtbare Dritte (1959)

10.12.2013: Psycho (1960)

Zum Auftakt blickt die Kamera zusammen mit Jeff (James Stewart) voyeuristisch durch Das Fenster zum Hof (1954), um anschließend in Der Mann, der zuviel wusste (1956) zu sehen, warum der Sommerurlaub mit Familie McKenna (Doris Day und James Stewart) dermaßen gefährlich ist. Tragische Momente einer schwindelerregenden Dreiecksbeziehung zwischen Scottie (James Stewart), Madeleine und Judy (beide Kim Novak) bietet Vertigo (1958). Mit Verfolgungsjagden, Entführungen und zweifelhaften Bekanntschaften im Gepäck kann zusammen mit Roger O. Thornhill (Cary Grant) und Eve Kandell (Eva Marie Saint) in Der unsichtbare Dritte (1959) durch Amerika gereist werden. Den Schluss der Filmreihe bildet eine einmalige Hotelübernachtung mit mörderischem Service in Psycho (1960) mit Marion Crane (Janet Leigh) und Norman Bates (Anthony Perkins).

 

Quelle: Universität Rostock

Schlagwörter: Film (48)Liwu (10)Universität Rostock (346)