Hotel am Hopfenmarkt
Übernachten in Rostocks Zentrum
16. September 2009, von Saskia
Direkt im Zentrum von Rostock, nahe der Kröpeliner Straße, befindet sich das Hotel am Hopfenmarkt. Für einen Schnäppchenpreis von 33 Euro, inklusive Frühstück, ein wirklich verlockendes Angebot, um dort eine Nacht zu verbringen und die wunderschöne Stadt zu besichtigen.
Das Hauptgebäude ist etwa 50m von der Rezeption entfernt, die gleichzeitig ein Restaurant ist. Am Empfang wurde ich freundlich begrüßt und bekam sogleich zwei Gutscheine für ein Freibier und ein vergünstigtes Essen in die Hand gedrückt.

Nachdem alle meine Fragen freundlich beantwortet worden sind, erhielt ich meinen Schlüssel und machte mich auf den Weg, mein Zimmer zu besichtigen.
Das Hauptgebäude war sehr leicht zu finden – einfach an der kunstvollen Brunnenanlage vorbei und geradeaus weiter, bis ein rotes Gebäude in der Seitenstraße links zu sehen war. Direkt gegenüber vom Glatten Aal, der – zumindest nachts – kostenfrei als Parkplatz genutzt werden konnte.
Zu meinem Glück hatte ich die unterste Etage erwischt, wodurch mir das Treppensteigen erspart blieb.

Das Zimmer war recht klein gehalten und verfügte über einen Fernseher, der sich auf einem geräumigen Schrank mit großem Spiegel versteckte, einen kleinen Tisch, auf dem man eine Speisekarte des Restaurants einsehen konnte und ein kleines gemütliches Bett.
Zudem konnte man nochmals auf einem Zettel Informationen einsehen, beispielsweise die Frühstücks- oder Check-out-Zeiten. Das Einzige, was ich etwas vermisst habe, war ein Telefon, was in der heutigen Zeit des Handys jedoch kein Problem darstellen sollte.

Das Bad war hygienisch in einem guten Zustand und enthielt mit einer Toilette, Waschbecken, Dusche, Handtüchern, Fön, Zahnputzbecher, Seife und Körperpflege alles, was man benötigt.
Nach einer ausgiebigen Erkundungstour durch die Stadt ging es wieder zurück. Für meine Verhältnisse war das Zimmer in der Zeit recht ausgekühlt und ich hoffte, dass die Heizung auch in dieser Jahreszeit funktioniert. Also erstmal eine ausgiebige warme Dusche genossen und siehe da, es wurde warm und ich konnte wunderbar einschlafen.

Am nächsten Morgen erwartete mich ein liebevoll angerichtetes Frühstücksbuffet, bei dem man schon alleine vom Anblick großen Hunger bekam. Müsli, Joghurt, Quark, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Marmeladen, Aufschnitt (Käse und Wurst), Eier und Rührei, Pfannkuchen, Obst, zahlreiche Frühstückscerealien und verschiedene Säfte warteten nur so darauf, von mir verspeist zu werden. Schade nur, dass man nicht alles auf einmal essen kann.
Alles in allem, bekommt man hier ein kleines, sauberes und günstiges Zimmer geboten, ohne große Extras und ein Frühstücksbuffet, das sich wirklich sehen lassen kann. Um es nun mit meinen Worten zu sagen: Ich würde es wieder tun.