Hotel an der Stadthalle in Rostock
Günstig und gut übernachten in Rostock
12. September 2009, von SaskiaDas Hotel an der Stadthalle befindet sich direkt gegenüber vom Rostocker Hauptbahnhof, dessen Parkplätze sich anbieten, um dort seinen PKW (kostenpflichtig) abzustellen. Eine Alternative hierzu bietet der Parkplatz der Stadthalle Rostock, bei dem ein Ganztagsticket 2.50 Euro kostet.

Das Hauptgebäude befindet sich nur einige Meter von der Rezeption entfernt, die auch gleichzeitig ein Restaurant namens Haxenhaus ist. Hier trifft man auf freundliches Personal, bei dem man allerdings ein wenig Zeit einplanen sollte, da diese sehr von ihren Restaurantgästen in Anspruch genommen werden.
Nachdem ich also die Zeit des Wartens mit einem Freigetränk überbrückt hatte, bekam ich meinen Schlüssel und eine kleine Einweisung. Hierbei habe ich auch erfahren, dass man den Hintereingang des Restaurants nutzen kann, dieses erspart einige Schritte, um Fragen zu klären oder um zum Frühstück zu gelangen.
Jetzt ging es wieder zurück zum Parkplatz, Koffer schleppen war angesagt. Auch diesmal blieb mir das Treppensteigen nicht erspart, jedoch hatte ich nur die zweite Etage. Der erste Eindruck des Zimmers war für mich sehr überraschend, da es sehr groß und hell war. Kein Wunder, hatte ich doch ein Doppelzimmer erwischt, die Einzelzimmer schienen schon vergeben zu sein. Umso besser für mich!

Im Zimmer befand sich ein großer Spiegel, ein großes Bett, ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen, ein Schreibtisch auf dem der Fernseher und ein Telefon seinen Platz gefunden hatten sowie ein großer Schrank samt Kofferablage.
Leider muss ich sagen, dass mein Versuch zu telefonieren kläglich gescheitert ist, da die nette Frau am Telefon immer sagte: „Kein Anschluss unter dieser Nummer“. Anrufen lassen? Fehlanzeige! Hier sollte man also lieber ein Handy dabei haben.

Auch das Badezimmer machte einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Ansonsten hatte es die nette Standardausrüstung zu bieten, sprich: Toilette, Waschbecken, Dusche, Handtücher und Körperpflege. Wobei man anmerken sollte, dass es in der Dusche keine Ablagefläche für Duschmittel und Haarwäsche gab und einen Fön konnte man hier ebenfalls nicht anfinden.
Dafür gab es einen Lüfter, der seine Arbeit nicht gerade leise vollbrachte. Somit konnte man auch nach dem Verlassen des Badezimmers noch einige Minuten dem tollem Geräusch lauschen.
Am nächsten Morgen machte ich mich auf den Weg zum Haxenhaus, um dort mein Frühstück zu genießen.

Das Buffet war schön angerichtet und man fand an Speisen alles, was man benötigt, um gut in den Tag zu starten. Verschiedene Brötchen und Brotsorten, Croissants, Eier, Käse und Wurst, Marmeladensorten, Quark und Joghurt, Eier und Fleischsalat, Obst und Cerealien. Leider standen am Buffet keine Tassen und keine Getränke, außer Milch zu den Cornflakes. Die nette Dame fragte zwar, ob sie mir Kaffee bringen darf. Da ich aber keinen Kaffee trinke, meinte ich zu ihr, mich an der Milch zu bedienen. Ohne Tasse jedoch etwas schlecht, wie es mir ein paar Sekunden später erneut auffiel, also noch mal nachgefragt und eine Tasse geholt.
Insgesamt sind 44,10 Euro für einen Aufenthalt in der Hochsaison sicher ein sehr guter Preis für solch ein Zimmer samt reichhaltigem Frühstück. Kurzum: empfehlenswert!