Infomobil tourt durch Deutschland, Polen und die Schweiz
Mit einer Roadshow sollen Rostocks touristische Attraktionen und Jobchancen beworben werden
16. April 2012, von Stefanie
„Es ist gut, wenn die Leute uns Geld an die Ostsee bringen.“ Diese Einschätzung von Maria-Anna Muller, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, dürfte wohl auf breite Zustimmung stoßen. „Der Tourismus bildet mit 500 Millionen Euro Bruttoumsatz einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor der Hansestadt Rostock“, sagt Oberbürgermeister Roland Methling.
Nicht zuletzt deshalb haben die hiesige Tourismuszentrale und Rostock Marketing, die sich in unserer Hansestadt mit dem Fremdenverkehr und der Vermarktung touristischer Attraktionen beschäftigt, seit heute für 30.000 Euro ein neues Marketinginstrument im Einsatz: eine Roadshow.
Ein interaktives Infomobil wird in den nächsten drei Wochen durch Deutschland, Polen und die Schweiz touren und in 17 Städten haltmachen. Denn wenn der Kunde nicht zu einem kommen möchte, muss man zum Kunden fahren, so die dahinterstehende Marketingstrategie, die europaweite Messeauftritte der Hansestadt ergänzen soll.
Vor allem Menschen aus den Ballungszentren im west- und süddeutschen Raum sollen auf die Vorzüge unserer Hansestadt aufmerksam gemacht und hierher gelockt werden. „Der Großteil unserer Touristen stammt bisher aus den neuen Bundesländern, wo die Region traditionell als Urlaubsziel verankert ist“, erläutert Tourismusdirektor Matthias Fromm.
Familien, sport-affine Aktivurlauber und gesundheitsbewusste „Best Ager“ will man mit der Roadshow emotional ansprechen. Neben der Hanse Sail und anderen touristischen Highlights, die auf diese Weise vorgestellt werden, sticht besonders das Darwineum optisch hervor. „Im September wird es eröffnet“, kündigt Zoodirektor Udo Nagel an, der die neue Attraktion im Rostocker Zoo auch in der Schweiz bekannt machen will.
Auch Hotels und Verkehrsunternehmen wie die Bahn oder Scandlines beteiligen sich an der Präsentation. „Von den Städten, in denen das Infomobil sein wird, bieten wir auch Flugverbindungen an“, sagt Maria-Anna Muller. Gemeinsam mit Lufthansa, Germanwings und Helvetic Airlines bietet der Flughafen Rostock-Laage Informationen rund um die Anreise mit dem Flugzeug an die Ostsee an.
Aber nicht nur Urlauber auch Jobsuchende sollen sich auf den Weg nach Rostock machen. „Die Firmen in Rostock wachsen und suchen Personal“, sagt Christian Weiß von Rostock Business. „Wir möchten mit dieser Aktion einfach den Arbeitgeberstandort Rostock stärken.“ Mit Informationen zum Thema Fachkräfte und Jobperspektiven hofft er, die Rostocker Wirtschaft fördern zu können.