Internationale Liederregatta zur Hanse Sail 2011

Großes Chorkonzert in der Marienkirche mit Luv un Lee, dem Montagschor und Celebrate

2. August 2011, von
Probe zur Liederregatta in der Marienkirche zur Hanse Sail 2011
Probe zur Liederregatta in der Marienkirche zur Hanse Sail 2011

Voll wird es wieder auf Rostocks Straßen vom 11. bis 14. August. Es ist das diesjährige Hanse-Sail-Wochenende. Vor allem in den Stadthafen, aber auch nach Warnemünde zieht es dann Tausende Besucher zu den großen Windjammern, die unsere Hansestadt anlaufen werden. Aber auch an Land gibt es zahlreiche Attraktionen, wie einen Jahrmarkt oder ein umfangreiches Bühnenprogramm, die zu ausgelassenem Vergnügen locken sollen.

Probe des Montagschors in der Marienkirche zur Hanse Sail 2011
Probe des Montagschors in der Marienkirche zur Hanse Sail 2011

Wer es etwas ruhiger mag, kann sich am 13. August um 20:30 Uhr in die Marienkirche zurückziehen. Ein Kontrastprogramm versprechen hier die drei Rostocker Chöre Luv un Lee, der Montagschor und Celebrate. Moderiert wird das gut zweistündige Programm von Manfred Schlosser.

„Wir hoffen, mit einem besinnlichen Konzert einen schönen Gegenpol zur sonstigen Kirmesatmosphäre der Hanse Sail setzen zu können. Wir wollen den Leuten, denen es zu laut ist, einen kleinen Ruheort geben“, kündigt Sebastian Helzel an. Der 28-jährige HMT-Student leitet den Montagschor. Etwa 30 Frauen haben sich hier zusammengefunden, um Stücke aus der klassischen Chorliteratur zu singen, meist a capella. Ihre Auswahl zur 1. Liederregatta reicht von „Jesu, Rex admirabilis“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina aus dem 16. Jahrhundert bis zu „Tota pulchra es“ von Maurice Duruflé aus dem 20. Jahrhundert.

Doch allein diese Vielfalt wird noch gesteigert durch die Shantys und maritimen Lieder von Luv un Lee sowie den vorwiegend englischsprachigen Rock-, Pop- und Gospelsongs von Celebrate.

Luv un Lee bei der Probe in der Marienkirche
Luv un Lee bei der Probe in der Marienkirche

Die etwa 60 jungen Sänger und Sängerinnen haben ihr Programm ebenfalls auf die maritime Stimmung während der Hanse Sail abgestimmt. „Don’t Pay The Ferryman“ von Chris de Burgh oder „Proud Mary“ sind nur zwei Titel aus ihrem Programm.

Nicht zum ersten Mal treten diese drei Rostocker Chöre in einem Gotteshaus gemeinsam auf. So ist ihr Weihnachtskonzert in der Heiligen-Geist-Kirche mittlerweile zu einer kleinen Tradition geworden.

„Diese Mischung kommt beim Publikum sehr gut an und es ist auch für uns mal etwas anderes“, meint Martin Heuschkel, Medizinstudent und Dirigent von Celebrate.

Auch bei der Liederregatta werden die über hundert Sänger neben ihren eigenen Stücken natürlich auch wieder gemeinsam Lieder anstimmen. So dürfen sich die Konzertbesucher auf „Rolling Home“ und eine zweisprachige Version von „Amazing Grace“ freuen. Gänsehaut scheint also programmiert.

Im Anschluss des Konzertes wollen dann alle gemeinsam in den Stadthafen ziehen, um sich das Feuerwerk der Hanse Sail anzuschauen.

Schlagwörter: Celebrate (9)Hanse Sail (170)Liederregatta (3)Luv un Lee (9)Marienkirche (43)Musik (325)