Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal

Am 28.April feiert die Inszenierung von Johanna Schall mit Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater Premiere

HMT Schauspiel im Katharinensaal
HMT Schauspiel im Katharinensaal

Die Uraufführung von Arthur Schnitzlers Bühnenstück „Der Reigen“ im Jahre 1920 in Berlin war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Schnitzler selbst verhängte ein Aufführungsverbot, das bis zum 1. Januar 1982 in Kraft war, jedoch durch Filme und Schallplattenaufnahmen umgangen wurde. Am 28. und 29. April führen Studierende des 6. Semesters am Institut für Schauspiel das Stück um jeweils 19.30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock auf. Die bekannte Theaterregisseurin und ehemalige Schauspieldirektorin am Volkstheater Rostock, Johanna Schall, wird das Bühnenstück inszenieren. Mit der jährlich stattfindenden Studioinszenierung legt der jeweilige Schauspieljahrgang eine Art „Meisterstück“ ab, bevor sich die Studierenden im darauf folgenden Semester ihre Diplomprüfung stellen.

Das Stück schildert in zehn erotischen Dialogen die „unerbittliche Mechanik des Beischlafs“, der im Stück selbst nicht gezeigt wird, und sein Umfeld von Macht, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und das Verlangen nach Liebe. Es zeichnet ein Bild der Moral in der Gesellschaft des Fin de siècle und durchwandert dabei in einem Reigen alle sozialen Schichten vom Proletariat bis zur Aristokratie.

  • 15.06.2012 19:30 Uhr, Katharinensaal
  • 16.06.2012 19:30 Uhr, Katharinensaal

Eintritt: 10,50 € (erm. 5,50 €) zzgl. VVK

Quelle: HMT Rostock

Schlagwörter: HMT (112)Katharinensaal (2)Schauspiel (25)Studenten (144)Theater (205)