Kanupolo-Turnier 2012 im Flussbad Rostock

17 Mannschaften kämpfen an diesem Wochenende beim 7. Rostocker Kanupolo-Turnier auf der Warnow um Tore

30. Juni 2012, von
7. Rostocker Kanupolo-Turnier im Flussbad
7. Rostocker Kanupolo-Turnier im Flussbad

Endlich ist der Sommer da! Und bei über 25 Grad ist eine Abkühlung genau das Richtige, zum Beispiel im Flussbad. Dort könnt ihr gleich die Chance nutzen, entspannt am Ufer zu liegen und anderen dabei zusehen, wie sie Sport machen. In der Badeanstalt findet nämlich zurzeit das 7. Rostocker Kanupolo-Turnier statt, bei dem 17 Teams aus Deutschland und Dänemark, ausgestattet mit Paddeln, auf der Warnow um Tore kämpfen.

Erfolgloser Torwurf der Mannschaft von der FU Berlin
Erfolgloser Torwurf der Mannschaft von der FU Berlin

Kanupolo ist ein taktischer Mannschaftssport, der sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut. Zwei Teams mit je fünf Mitspielern spielen in zwei Halbzeiten zu je zehn Minuten gegeneinander. Ziel ist es, den Neoprenball in das gegnerische Tor, das sich oberhalb des Spielfeldes befindet, zu befördern. Dazu dürfen sowohl Hände als auch Paddel eingesetzt werden. Auch wenn eine enge Verteidigung erwünscht und leichtes Schieben erlaubt ist, darf der Gegner nicht zu sehr behindert werden, sonst gibt es grüne, gelbe oder rote Karten. Und natürlich ist es auch strikt verboten, dem Gegner mit dem Paddel eins überzubraten.

Inzwischen üben mehr als 100 Vereine in Deutschland den Sport aus und es gibt auch regelmäßig Europa- und Weltmeisterschaften. In Rostock gibt es bisher noch keinen Kanupoloverein. Wer mitspielen will, kann dies bei einem der Kurse des Unisports tun. Ungefähr 35 Sportler tummeln sich so pro Semester in den beiden Anfängerkursen. Momentan überlegt der Verein Lederhexen, der auch das Flussbad betreibt, einen Jugendkanupoloverein ins Leben zu rufen, um auch außerhalb der Universität Trainingsmöglichkeiten zu bieten.

Michael Thurm und Kai Wanselow
Michael Thurm und Kai Wanselow

Doch das ist alles noch Zukunftsmusik und so wurde auch das siebte Rostocker Kanupolo-Turnier im Flussbad wieder von Studenten organisiert. Hauptverantwortlich sind in diesem Jahr Kai Wanselow und Michael Thurm. Kai ist seit acht Jahren dabei und inzwischen Lehrer, Michael ist sogar schon zehn Jahre aktiv. Beide freuen sich, dass neben vier Teams aus Rostock, auch wieder Gäste aus Berlin, Potsdam, Leipzig und sogar aus Dänemark angereist sind, um mit viel Spaß um den Sieg zu kämpfen.

Eines der Kanupoloteams vom Rostocker Unisport: Frank Fehringer, Frederike Möbius, Felix Braun, Haldor Hartwig, Anne Roy und Moritz Buth
Eines der Kanupoloteams vom Rostocker Unisport: Frank Fehringer, Frederike Möbius, Felix Braun, Haldor Hartwig, Anne Roy und Moritz Buth

Frank Fehringer, Frederike Möbius, Felix Braun, Haldor Hartwig, Anne Roy und Moritz Buth stellen gemeinsam eine der Rostocker Mannschaften. Sie spielen das erste Mal in dieser Konstellation zusammen. Einige sind schon länger dabei, Frank und Anne sitzen aber erst seit April im Boot. „Es ist nass und anstrengend, aber es macht viel Spaß“, sind sie sich einig. In Rostock besteht keine Möglichkeit, in der Halle zu trainieren, darum erklärt Felix: „Sobald die Warnow eisfrei ist, geht es mit dem Training wieder los.“

Und das hat sich anscheinend bezahlt gemacht, denn nach einer Auftaktniederlage im ersten Spiel, konnten sie im zweiten Match das Team der FU Berlin mit zwei zu eins schlagen. Feste Positionszuweisungen gibt es beim Kanupolo nicht. So war es Moritz, der eigentlich am liebsten hinten ist und als Keeper das Tor verteidigt, der den entscheidenen Treffer erzielte.

Wer jetzt Lust bekommen hat, kann heute noch bis ungefähr 22 Uhr ins Flussbad fahren und sich die Vorrundenspiele anschauen. Wem das zu kurzfristig ist, der kann auch morgen noch einmal die Gelegenheit nutzen und zwischen 8 und 15 Uhr bei den Finalspielen mitfiebern und sich natürlich nebenbei auch in der 20 Grad kalten Warnow abkühlen.

Aktualisierung, 2. Juni 2012:

Hier die Ergebnisse:

A-Turnier
1. KSV Glauchau
2. VMW Berlin
3. Bremen

B-Turnier
1. Rostock II
2. Isekeiler (Hamburg)
3. Rostock III

Das Team von Rostock I verpasste mit Platz 4 in der Könnerklasse knapp den Sprung auf das Treppchen. Trotzdem ist es die beste Platzierung für eine Rostocker Mannschaft seit 2007.

Weitere Eindrücke vom 7. Rostocker Kanupolo-Turnier 2012 im Flussbad:

Schlagwörter: Flussbad (3)Kanupolo (2)Unisport (2)Wassersport (73)