Eismärchen - 18. Eiswelt bei Karls in Rövershagen

Märchenhaft schön ist die 18. Eiswelt bei Karls in Rövershagen, die heute eröffnet wurde – aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss sie morgen vorerst schon wieder schließen

3. Dezember 2021, von
Karls Eiswelt 2021/2022 in Rövershagen
Karls Eiswelt 2021/2022 in Rövershagen

„Spieglein, Spieglein an der Wand – wie ist die aktuelle Corona-Lage im Land?“ Als die Eiskünstler Hideyuki Sone (Japan), Vladimir Barsukov und Igor Omelyanenko (Russland) das bekannte Märchen der Brüder Grimm in Karls Eiswelt gestaltet haben, hat wohl niemand damit gerechnet, dass die beliebte Eisskulpturenausstellung nur einen Tag nach ihrer Eröffnung schon wieder schließen muss – vorerst zumindest.

Doch wie schon bei der bösen Königin gefällt die Antwort des Spiegels nicht jedem. Und so liegt Schneewittchen in der ebenso detailreich wie liebevoll gestalteten Szene noch tot in ihrem Glassarg – bewacht von den Zwergen.

Schneewittchen ist nur eine von 20 Stationen bei der 18. Auflage der Eiswelt in Rövershagen. „Karls Eismärchen: Und wenn sie nicht geschmolzen sind, dann stehen sie noch heute“ lautet das Motto in diesem Jahr. 25 Eiskünstler aus neun Ländern haben auf 2.000 Quadratmetern die wohl bekanntesten und beliebtesten Märchen in Szene gesetzt. Vom Gestiefelten Kater, über Rotkäppchen und Frau Holle bis hin zum Lügenbaron Münchhausen reicht die Bandbreite der Märchenbilder aus Eis.

Karls Eiswelt in Rövershagen
Karls Eiswelt in Rövershagen

Die bei den Kindern besonders beliebten Eisrutschen fehlen in diesem Jahr ebenso wenig wie die Eisbar, an der es Erdbeer-Glühwein und heiße Schokolade gibt. Wenn es die Corona-Lage erlaubt, begrüßt auch das Schnee- und Eishotel „Die Schöne & das Biest“ seine Gäste zu einer Übernachtung bei eisigen minus 10 Grad Celsius.

Basis für die Kunstwerke bilden rund 130 Kilogramm schwere Eisblöcke, die in einer polnischen Eisfabrik hergestellt werden, teilweise aber auch aus recycelten Eisskulpturen des Vorjahres stammen. Werden die ersten Formen noch mit der Kettensäge herausgearbeitet, kommen für die Details immer feinere Werkzeuge zum Einsatz, bis hin zum Gasbrenner und Föhn.

Corona-Warnstufe „Rot Plus“ im Landkreis Rostock

Hintergrund für die Schließung ist, dass ab morgen im Landkreis Rostock die Corona-Warnstufe „Rot Plus“ gilt. Nachdem die Corona-Ampel sieben Tage nacheinander auf „Rot“ stand, gelten ab Samstag im Kreis zusätzliche Maßnahmen. Weihnachtsmärkte, Freizeiteinrichtungen und damit auch die Eiswelt müssen ab morgen schließen. Die Beschränkungen gelten vorerst bis zum 15. Dezember, dann können hoffentlich auch die Eisskulpturen wieder vor Ort besichtigt werden. Bekanntlich haben Märchen (fast) immer ein gutes Ende.

Video von der Eiswelt 2021/22 bei Karls in Rövershagen:

Schlagwörter: Eiswelt (4)Karls (32)Rövershagen (28)Skulpturen (58)