9. Eiszeit 2011/2012 in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen

Karls Eizeit 2011: „Manege frei – Ein Zirkus aus Eis“ – Eisskulpturen-Ausstellung vom 23. Dezember 2011 bis zum 26. Februar 2012 in Rövershagen bei Rostock

Karls Eiszeit vom 23.12.2011 - 26.02.2012: Die russischen Eiskünstler Andrey Molokov und Yury Nasarkin arbeiten mit Kettensägen an ihren Clowns und Jongleuren
Karls Eiszeit vom 23.12.2011 - 26.02.2012: Die russischen Eiskünstler Andrey Molokov und Yury Nasarkin arbeiten mit Kettensägen an ihren Clowns und Jongleuren

Seit vier Tagen sind in Rövershagen bei Rostock wieder die Eisschnitzer am Werk. In Karls Erlebnisdorf laufen die Vorbereitungen für die „9. Eiszeit“ bereits auf Hochtouren. Am 23. Dezember 2011 wird die Eisskulpturen-Ausstellung "Manege frei – Ein Zirkus aus Eis" eröffnet. Elf der weltbesten Künstler wurden engagiert, so Pressesprecherin Nadja Schriever. Bei Minus acht Grad arbeiten die Künstler in einer 2000 Quadratmeter großen Kühlhalle.

In diesem Jahr wird eine fantasievolle Zirkuswelt aus Eis, Schnee und Licht erschaffen. In sieben Manegen gibt es in gut drei Wochen wilde Raubtiere, wagemutige Artisten und spektakuläre Akrobatik zu sehen. Einige Eisskulpturen werden bis zu vier Meter hoch.

Die rund 1200 klaren und milchigen Eisblöcke aus Polen werden von den Künstlern mit Meißel, Spachtel und Kettensäge bearbeitet. Einer von Ihnen ist Andrius Petkus aus Litauen, der 2010 den ersten Preis beim internationalen Eisfestival in Litauen gewonnen hat.

Die „Eiszeit“ läuft bis zum 26. Februar 2012. Im vergangenen Jahr kamen 120.000 Besucher.

Quelle: Karls Erlebnis-Dorf

Schlagwörter: Eis (18)Karls (32)Karls Eiszeit (10)Rövershagen (28)Skulpturen (58)Winter (65)