Schweinerei in Karls Maislabyrinth 2011

Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen: „Robbis wilde Ferkeljagd“ lädt zum Irren im Maisfeld ein

4. August 2011, von
Eine alte Feldbahn bringt die Abenteurer zum Start des Irrgartens
Eine alte Feldbahn bringt die Abenteurer zum Start des Irrgartens

Hmmm … lecker Popcorn! Nicht nur Kinogänger wissen den Mais zu schätzen, auch Robbis freche Ferkel, die sich in seinem Maisfeld satt fressen. Beim Versuch die Schweine zu vertreiben, fällt der rote Trecker des Bauern auseinander. Sechs Teile liegen nun in den Schneisen verteilt, die er auf der wilden Jagd kreuz und quer durchs Maisfeld geschlagen hat. Die Besucher von Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen sollen ihm jetzt helfen, sie wieder zu finden.

Maria, Ellen, Alexandra und Franziska erkunden den Maisirrgarten
Maria, Ellen, Alexandra und Franziska erkunden den Maisirrgarten

„Also auf ins Maisfeld!“, dachten sich Maria, Ellen, Alexandra und Franziska. Die 17-jährigen Thüringerinnen machen gerade zum ersten Mal allein Urlaub und haben sich dafür eine Woche in Zingst einquartiert. Der Ausflug in den 25.000 qm großen Irrgarten soll nun ein weiteres Ferienabenteuer werden. Mit einer alten Feldbahn werden sie zum Ausgangspunkt gebracht. Nun heißt es Entscheidungen fällen: links oder rechts oder doch geradeaus? Hauptsache immer schön zusammenbleiben, denn auf den schmalen Pfaden zwischen den ungefähr 1,80 Meter hohen Maispflanzen ist es nicht immer einfach, die Orientierung zu behalten.

Katharina entdeckt den Abenteuerspielplatz im Maisfeld
Katharina entdeckt den Abenteuerspielplatz im Maisfeld

„Halt!“, ruft ein besorgter Vater, der wohl seine beiden Töchter aus den Augen verloren hat. Doch Katharina und Melanie sind nur eine Etage höher, auf einen der drei Aussichtstürme geklettert. Von hier haben die wagemutigen Abenteurer einen guten Überblick über das Feld. Die im Grünen verborgenen Treckerteile sind nicht zu erkennen. Aber einen kleinen Spielplatz entdecken sie, der inmitten der Maispflanzen zum Hangeln und Balancieren einlädt.

Lisa und Luise auf einem Aussichtsturm
Lisa und Luise auf einem Aussichtsturm

Auch Lisa und Luise aus Bad Doberan schauen von oben auf die Irrwege hinab. Gelassen schlecken sie an ihren blauen Lutschern. „Ich glaube, wir haben alles“, sagt die elfjährige Lisa und schaut auf ihre gelbe Karte mit dem Plan, die sie um den Hals trägt. Die ein Jahr jüngere Luise ruft aufgeregt: „Wir denken, das Lösungswort ist …“. Pssst – das wird doch nicht verraten. Schließlich gibt es dafür Popcorn zum halben Preis und das in gleich drei Sorten: süß, salzig und mit Karamell.

Niklas, Fine und ihre Mutter auf Irrwegen
Niklas, Fine und ihre Mutter auf Irrwegen

Das sollen sich die anderen erst einmal verdienen. Der siebenjährige Niklas ist schon eifrig dabei. Ehrgeizig läuft er vorneweg, sodass seine Schwester Fine und seine Mutter kaum hinterherkommen. Ein Teil des Treckers hat er schon gefunden – das bringt ihn der Lösung näher. Flugs verschwindet er im nächsten Gang. Fine genießt es viel mehr, mit nackten Füßen über die mit Rindenmulch ausgestreuten Wege zu gehen. „Barfuß laufen macht Spaß!“, lacht sie und schaut auf ihre schwarzen Füße.

Der ergiebige Regen in den letzten Wochen hat auch den Maisirrgarten in Rövershagen unter Wasser gesetzt und für viel Matsch und Modder gesorgt. Wer seine Schuhe schonen will, kann die Irrwege aber gut barfuß erkunden oder sich vor Ort Gummistiefel ausleihen.

„Unsere Füße sehen aus wie Sau“, lachen die vier Thüringerinnen, als sie am Ausgang ihre Beine waschen. Na das passt ja zum Thema.

Noch bis zum 31. Oktober können sich Abenteurer immer ab 9 Uhr in Karls Maislabyrinth auf Irrwege begeben. Die Eintrittskarte, die gleichzeitig eine Dauerkarte ist, kostet für Kinder drei und für Erwachsene 4,50 Euro.

Schlagwörter: Freizeit (14)Karls (32)Kinder (170)Landwirtschaft (10)Maislabyrinth (2)Rövershagen (28)