Im Rostocker Rathaus sind die Narren los - 11. 11.
Karneval – „Rostock Ahoi“ hallt es in den Hallen
11. November 2009, von Dirk
Am 11. 11. beginnt die Narrenzeit, ob man nun möchte oder nicht. Wenn man nicht gerade Kölner oder Mainzer ist, denen man als Fußballklub schon mal entgegen ruft: „Ihr seid nur ein Karnevalsverein“, hat man eigentlich mit dieser fünften Jahreszeit nicht allzu viel am Hut. Ja, komische Hüte werden wirklich getragen. Ob sich die Leute darin gefallen oder es nur tun, weil genug Bockbier und Sekt fließen? Das kann ich als Flachländler aus dem tiefen Osten wohl nicht wirklich nachvollziehen. Heute war es jedenfalls wieder soweit. Die Narren übernahmen das Rostocker Rathaus. Das Prinzenpaar kam standesgemäß mit Gefolge im Cabrio angebraust.

Feierlich und mit Musik wurde der symbolische Schlüssel von Oberbürgermeister Roland Methling an das Prinzenpaar übergeben. Prinzessin Christina I und Prinz Sven I ließen es sich nicht nehmen, den Lokalpolitikern ein paar karnevalstypische Sprüche entgegen zu schmettern. Sie sind seit 2008 an der Spitze des Rostocker Karneval Club e. V. Anschließend wurde die Runde mit einem dreifachen „RKC“ und einem einfachen „Rostock Ahoi“ besiegelt.

Nun zeigten die Prinzessinnengarde und die etwas ältere Prinzengarde ihr tänzerisches Können im Festsaal des Rathauses. Unter tosendem Applaus wurden die talentierten Mädels verabschiedet. Die sehenswerten Darbietungen können auch für private Feiern gebucht werden. Auf jeden Fall ein echter Hingucker!

Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, bekam vom Rostocker Karnevalsverein auch noch eine Narrenkappe aufgesetzt. Wer sich da wohl Böses bei denkt? Diese soll auch bei einer offiziellen Haushaltssitzung im Dezember getragen werden. Da kann man nur gespannt abwarten, ob dies tatsächlich passieren wird.
Negativ ist der diesjährige Ausfall des traditionellen Bockbieranstiches. Naja, dann gibt es halt mehr Sekt.

Selbst der Rostocker Karnevalsnachwuchs war vor Ort und schwänzte teilweise sogar den Kindergarten, um bei der feierlichen Zeremonie dabei zu sein.
Ob tanzend, singend oder staunend brachten die putzig anzusehenden lütten Prinzen und Prinzessinnen ordentlich Leben in die Bude. Dennoch ist der Nachwuchs auch bei diesen Clubs spärlich gesät. Also, Interessierte einfach bei den Verantwortlichen melden und deftig mitfeiern, tanzen und singen.