International Multihull Meeting 2013 in Warnemünde
Katamarane und Trimarane aus neun Nationen legen im Yachthafen Hohe Düne an

Wenn vom 26. bis 28. Juli 2013 in Warnemünde das von Multihull Deutschland e. V. veranstaltete International Multihull Meeting – IMM stattfindet, wird dem Besucher ein außergewöhnlicher Anblick wohl unvergesslich bleiben: über 100 Katamarane und Trimarane mit ihren internationalen Besatzungen an den Stegen im Yachthafen Hohe Düne. Das seit 1977 alle 2 Jahre im Ostseeraum stattfindende IMM, 2011 in Stockholm, 2009 in Kopenhagen, ist ein „Muss“ für Multihull-Enthusiasten und alle, die es noch werden wollen. Keine Messe weltweit bietet bessere Möglichkeit, sich eine Übersicht über die Typenvielfalt dieser faszinierenden Boote zu verschaffen und Informationen aus erster Hand zu erhalten: Viele Skipper machen mit beim Open-Boat und laden ein zum ausgiebigen Besuch ihrer Schiffe und zum informativen Erfahrungsaustausch. Und zu sehen wird so ziemlich alles sein, was die vielfältige Szene zu bieten hat:
- Serienbauten bekannter Multihull-Marken , d. h. Sowohl große, komfortable Fahrtenschiffe als auch schnelle Trimarane, trailerbar und mobil;
- individuell gestaltete Einzelbauten;
- von spezialisierten Werften in Kleinserie hergestellte Boote, wie die norwegischen TRT-Katamarane – bei Regatten meist gefürchtete Gegner;
- Selbstbauten nach Standardbauplänen international bekannter Designer wir z. B. Eric Lerouge, Derek Kellsall, Malcom Tennant oder Bernd Kohler – von ihren Erbauern liebevoll mit oft überraschenden Detaillösungen ausgestattet.

Im Rahmen des Open-Boat-Konzepts ist es darüber hinaus möglich, auf einem Boot seiner Wahl mitzusegeln, um Performance und Segeleigenschaften seines Traumschiffs hautnah zu erleben. Das dreitägige Programm bietet natürlich auch sportlichen Wettkampf: Regatten am Samstag schaffen die Gelegenheit, die Boote in Aktion zu erleben, ihr Potential miteinander zu vergleichen. Mitreißende Match-Races in Strandnähe begeistern auch „Seh“ Leute. Beeindruckende neue Dimensionen schnellen Segelns öffnet das Speedsailing auf einem Orma-Trimaran am Freitag und Samstag, das den Teilnehmern (gegen Kostenbeteiligung) voraussichtlich angeboten werden kann.
Der Freitag steht im Zeichen der Taufe eines modernen, luxuriösen Fahrtenkatamarans, der in Warnemünde beheimatet sein wird. An allen Tagen informiert eine Ausstellung über ausgewählte Produkte für Segler und Wassersportler, kompetente Beratung selbstverständlich eingeschlossen.
Neben Information und Sport darf der Spass nicht fehlen. Am Samstagabend wird nach dem festlichen Dinner in der „Bootshalle“ der Hohen Düne getanzt und ausgelassen bis in den Morgen gefeiert. Veranstalter und Organisator des International Multihull Meeting 2013 ist Multihull Deutschland – Vereinigung von Mehrrumpfseglern e. V. – Ansprechpartner für alle Fahrtensegler mit Interesse an Katamaranen, Trimaranen und Proas in Deutschland und weiteren europäischen Ländern.
Quelle: Multihull Deutschland Vereinigung von Mehrrumpfseglern e. V.